—
gegen die Stohlsche Gantmosse unter
Verurihellung dos Imploranten in die
biesfalle verursachten Kosten, als unstatt
Paft verworfen..
Dem r. April worde:
6. In. der Atlonssache von dem vormaligen
Oberamtsgerichte Künzelsau zolschen'dem
vormaligen Gutspächter Matthéus Reln-
bard#, von Schloß Stetten, Bekl., An-
ten, und dem Frelberrlich von Sietten-
schen Rentamt in Kocherstetten, Kl., Aten,
Eneschädlgung wegen vernachläßigten Feld-
baues betreffend, das Erkeiuntniß des
vorigen. Rlchters, unter Verurtheilung.
des Anten In dle Kosten bestätlgt.
Unterm. 16. April wurde:
6. in der Atlonssache von dem vormalitem.
Oberamtsgerlchte Gmünd zwischen Je-
bann Aich, Handelsmann in Gmünd,
und dem Juden Lö#w) von Jebenhausen,
Beklagte, Anten, und Johannes Mäller,
von Täferroth, Kl., Aten;, die Bezahlung:
elnes Reukauf-Geldes von g00 fl. be-
(reffend das von dem vormaligen Ober-
emtsgerichte Gmänd- ausgesprochene Er-
kenntniß bestälgt, und. dle. Anten in die-
Kosten dieser Jostanz verurtheilt.
Den :z5. April wurde:
J7. in der Atlenssache von dem Oberamts=
gerichte- Gerabronn. zwischen Mlchoel
Renners Wiitwe, von Saalbach, cum.
#
curatore, Kl., Aatln, und Joeßa##
Adom Strbbel, von Hengstfeld, Bekl.,
Aen, Schuldforrerung betreffend, die
von der Klägerir, Antin, erhriffene Atlon
wegen verscumter Notbfrist zu Eirrel-
chung der Beschwerdeschrift für desert
erklärt, unter Berurthellung der An#n.
in die Kosten dieser Instanz.
An eben dliesem Toge wurde:
.. In der Atlonssache von dem Oberamts-
gerlchte Gerabronn zwischen dem Bürger=
melsster Ehrler, von Blllingsbach, Na-
mens seiner Frau, Kl., Anten, und
Johann Georg Oberdörfer, von Centers=
weiler, Bekl., Aten, elin versprochenes
Helrathgut betreffend, die von dem Kl.,
Amen, ergriffene-Atlon wegen verslum-
ter Rothfeist zu Einrelchung der Be-
schwerdeschrift für desert erklärt, unter
Verurthellung des Anten in die Kosten
dieser Instanz.
An, demselben Tage wurde ferr
ner:
9. in der Ationssache von der vormoalig
Füärst-Bischsflichen. Regierung in Wärz-
burg zolschen dem Schutzjuden Nathan
Baruch, von Veltshbcheln im Königeeich
Balern, Kl., Amen, und dem Schus-
juden Isak Jakob, von Mleders#ett#en,
Bekl., Auen., Forderung aus einem
Mäckler-Vertrag betreffend, Kläger, Am,