50%
„Gerichtebofs in Ellwangen unter dem
16. Noo. v. J. gefällte, (in dem Staacs-
und Regierungs Blat# Nr. -5. S. 659
eingeruͤckte) Erkenntniß, in Hinsicht auf
die Bezeichnung des Reats sowohl, als
auch in Ansehung der Strafe, bestätigt,
hingegen die solidarische Verpflichtung
Der Rekurrenten zu Bezahlung der Un-
früheren Verziche auf vieses Rechs,
mlttel angefährten Grundes, tbeils we-
gen Mangels an einer Beschwerde für
den Blrttsteller, unter Verfällung dessel-
ben in die Kosten zwtiter Instanj, ver-
worfen.
Eben so wurde:t
tersuchungskosten aufgeboben. 3. die Beschwerde des durch das Erkenm-
An demselben Tage wurdet
a. der Rekurs des durch das Erkenmtniß
des Criminal-Senats des Gerichtsbofs
in Ulm vom 2b. März d. J. (Staats=
und Reglerungs Blatt Nr. :7. S. 48)
wegen olerten Diebstabls zu einfáhrl-
ger Festungs-Arbelrsstrafe uod nachheri-
ger sechsmonatlicher Einschließung
v-erurtbeilten Franz Kaver Ott, von
Beutelreusch, Oberamts Wlblingen,
chells wegen Unzulänglichkeit des für
tle nachgesuchte Restitution gegen den
niß desselben Gerichtshefes vom Zo. Aptll
d. J. (Staats- und Regierungs Blatt
Nr. 30. S. 290) wegen wiederholten
Betrugs und anderer Vergeben zu acht-
monatlicher Festungsstrafe und nach-
heriger Einsperrung in ein Zwangs Ar-
beitshaus auf wenigstens fänf Monet
veruribellten Jakob Nusser, von Uln
gegen dlesen letzteren Theil des Erkenut-
nisses als unbegruͤndet verworfen, und
Rekurtent in die Kosten dleser Instanj
verurthellt.
77. Eioil Senat.
Den 15. 13. 35 Junl wurde in
der Appellatlonsfache:
1. von dem Cloll-Senate des Gerichtshofs
zu Täbingen zolschen Anne Schmid,
ocn Vkhringen, nun verehelichten Bil-
ger zu Sigmarswangen, Klägerin, Ap-
vellaniln, Wieder-Appellaniln, und An-
breas Wegenast zu Holzbausen, Beklatz=
dten, Appellaten, Wieder Aopellaten, P#
vat-Genugthunag und Kindes-Ernährung
betreffend;
2. von dem Cioll-Senute des Gerschtshefs
zu Ulm zwischen Josepb Burkhard #u
Rageusted, Obecamts Wangen, Klé,