schenbeuren, welcher bei dem Oberamtsge-
richte Welzbeim in Untersuchung gekommen
war, wegen fortgesetzter Vergehen der Un-
botmäsigkeit, Calumnie gegen seine Vorge-
setzten, und Vaglrens, so wie wegen wieder-
bolten Querulirens und gefährlicher Be
drohung selnes Orts-WVorstehers, neben
Bezahlung sämtlicher Arrest= Azungs= und
Untersuchungs-Kosten, über die ihm un-
ter dem 10. Februar d. J. wegen ver-
schiedener Vergehen zuerkannten Festungs“
und Arbeltshaus= Strafe, noch ein Zu-
sat von zwelmonatllcher Festungs-
arbeit, und nachheriger zweimonatli-
cher Einsperrung in das Arbeitshaus
in Ellwangen ausgesprochen und zugleich
verfuͤgt, daß derselbe nach erstandener
Scrafe juratorlsche Cautlon vor dem
Oberamtsgerichte Welzheim dahin zu
lelsten babe, daß er selne Drohung, sich
an seinem Orts-Weorsesetzten auf thät-
sche Art zu rächen, ulcht erfüllen wolle.
An demselben Tage wurde:
15. in der vor dem Oberamtsgerichte Welz=
helm verhandelten Untersuchungssache:
a) der Bürgermelster keenhard Schwers-
kepf zu Reitprechts, weil er eine
Bestechung eines Forstdieners eingelel-
htet, und blezu einen Geld. Beltrag ge-
gegeben, so wie
b) ber Holzwarth keonhard Hirjel, von
516
Gmünd, welcher den Auftrag zür Ueber-
gabe dieses Geld-Geschenks mit Vor-
wissen des dabel zu Grund gelegenen
gesetzwidrigen Zwecks übernommen, ne-
ben Enilassung von ihren Stellen,
zu einer Gefängnißstrafe, und zwar
Schwarskopf von olerzehn und
Hirzel von acht Tagen verurthellt.
Am 19. Juni wurde:
16. in der vor dem Oberamtzgerlchte
Schorndorf verhandelten Untersuchung
gegen dle Ehefrau des Carl Meyere
lens, von Geradstetten, Oberamts
Schorndorf, wegen mehrzöhrigen ehebre-
cherischen Umgangs mit dem ledigen Vel
Schambacher von da, dessen sie lhres
Läugnens unerachtet für überwlesen a#n-
genommen, erkannt, daß ste zu elaer
sechsmonatlichen Zuchthausstrafe in
Markgrdningen, neben Bezahlung ihter
Arrest= Azungs= und 3 der Untersu-
chungs-Kosten, ihr Correus, der ledige
Veit Schambacher aber, unter Ver-
werfung des nicht begründeten Wider=
tus# sekher blerüber ahgelegten Bekennt-
ulsse, zu einer sechsmonatlichen Fe-
stungsstrafe und Bezahlung seiner Ar,-
rest- Azungs-- und 3 der Untersuchungs-
Kosten zu verurthellen sey.
An demselben Tage wurde:
17. hegen die vor dem Oberamtsgerichte