daselbst; mit lbrem gesetzlichen Belstand,
Kl., Anmin, und Joseph Dortenmann
von da, Bekl., Aten, Ersatz-Forderurg
eus geführter Pfleschaft und angebliche
Bürgschaft betreffend, das Erkenntniß
des Richters voriger Instanz, unter-
Vergleichung der Kosten zwester Instanz,
bedingt unter Vorbehalt ezwaigen bessern-
Bewelses des Klagegrundes bestärlgt:
vorden.
Am 8. December wurde:
K. die Mulliräten Klahsache des fürstl.
Taxis'schen Ober-Rentames Buchau,
Querulanten, gegen Jakob Schlegel, von
Duͤrmetingen, Querulaten, und das Ober-
emtsgericht Rledlingen, den Verkauf el-
a# Holz-Gerechtigkelt betreffend, durch
Orbination erledigt;
6. der Rekurs der Conrad' Walz'schen
Ebeleute von Justingen, gegen das Gant-
Erkenntusß und Gen-Verfahren des
Oberamesgerichts Münsingen verwerfen,
und wegen Entstellung der Wahrheit!
Wo zu viertäsizer Einthürmung, des-
sen Chewelb aber zu zweitählger Ein-
thürmung verunhellt.
Am 12. December ist:
7. In der Mlonssache von dem vormaligen:
Oberamssgerichte Biberach zwischen Jo-
seph Correy und Consorten von Ober-
vorf,, Kl., Anten, und Balthasor Aschen-
69
brenner daselbst, Bekl., Aten-, Jurück;
ferderung zu olel bezahlter Steuren, jeg#t
Versäumung des Beweis-Termins be-
#treffend, die Berufurg wegen versäumten
Noetbfrist zu Einreichung der Beschwer-
deschrift, unter Verurtheilung der Anten
in die Kosten, für verlossen erklärt,
und'
6. in der Rechtssache erster Instanz zul-
schen den Anton Fuchs'schen Eheleuten
von Oberhofen, Oberamto Navensburg,
Kl., und der gräflich von Sternberg-
schen- Patrimonial, Herrschaft Welßenau,
Bekl., die Vindicatlon der Nutzung
eines Falllehenguts und elniger FMM-
stücke betreffend, unter Vergleichung der
Prozeß-Kosten, theils absolutorisch, theils
condemnatorisch erkannt worden.
Am 29. December wurde:
9 . ln der Ationssache von dem vormallgen-
Oberamtsgerichte Bilerach zwtschen den
Gottfried Halder'schen Kindern,. bezle-
bungsweise deren Crben, ous Kirch-
berg, bnten, Anten, und den Gläubi=
gern der dritten Klasse des Christoph
Bogt daselbst, Mit-Lnien, Aten, Vor-
zug in dem Gante betreffend, die ein-
gewandte Berufung wegen nicht beobach=
teter Ations-Fdemlichkeit, unter Ver-
urtheilung der Anten in die Kosten wel-
ter. Instanz, verworfen;