Faden, Farbhöljer, Farbkästchen, Fayence,
Federn, Schrelb= und andere Federn,
Fenchel, Feigen, Fir.5, trockener Fer-
nambuk, Feuersteine, Flschotterfelle,
Flachs, Früchte, Baum-Garten= und
Felofrüchte,
Garn, leinenes, Galgant, Gallépfel,
Gewehre, Gewürze, in soferne bel ei-
nigen Gattungen nlicht Ausnahmen
gemacht Knd., Glaswaaren, Gläser,
optssche, Glosperlen, Gummi,
Grize,
Haare, Hausenblase, Hauf, unverarb itet
und verarbeitet, Hirschborn, unverar-
beltet, KFol#, ausländlsches, Cedern,
Kork, Sbenholz, Meerrohre,2c. Horn,
Jadigo, Ingwer, Instrumente, musikall-
sche, ppofikalische, astronomische und
dergl.,
Kalmus, Kinderspielwearen, Kocheüille,
Konigsgelb, Korlander, Kork, Kräu-
ter, Krapp, Kupfer,
bebkuchen, Lack, Lockmus, Leim, Lein-
wand, Limonen, Lorbeer-Pflanzen und
Blättic,
Malerelen mit Gläsern, Mandeln, Manne,
Messing, Marmorwaare, Mastir, Milch-
jucker, Muskatnuß,
73
Neapolstanergelb, Neublau, Muͤrnberger
Holzwearen,
Obloten, Obst, Oliven, Opium, Orleans,
DPalmen, Papier, Schrelb-Druck-
Pack= und gefärbtes Papler, Pap-
pendeckes, Pastell, Pfeffer, Pergement,
Pelz= und Rauchwerk, Pemeranzen,
Porzellain, Puder,
NReis, Rbabarbar, Rostnen, Röthel,
Saamen, landwirthschaftliche, Feld-
Garten-Holz= und Blumensaamen,
Saffran, Sago, Seilerwaaren, Saßa-
parllle, Schlrme, Senf, Schrot,
Schüttgelb, Schwämme, Senesblätter,
Serpemin und Arbelten davon, Sle-
gellack, Spiegel, S.ärke, Stahl,
Soceingut, Sternanis, Storax, Stbcke
(Röhre), Süößbolz.
Tombak, Trüffeln, Trippeln,
Ubren, belzerne, Ulmer Gerste, Ulmer
Brod, Unschlittlichter.
Vanllle,
Wachs, Wechslichter und Wachsfabri-
kate, Weinstein, roher und praͤparir-
ter, Wolle (Schafwolle), Wollen-
garn,
Zinn, Zucker, Zolen.