der Ehe, unter Verurtheilung des Be-
klagten in die Kosten.
7. Johannes Gugel, von Tübingen, Klä-
tger, von Rostlne, geb. Kurz von da,
Beklagten, wegen beharrlicher Wider-
sper stigkeit in Fortsetzung der Ehe, unter
Veruntellung der Beklogten in die Kosten.
5. Anna Barbara, geb. Höll, von See
burg, Oberamts Urach, Klägerin, von
Stephan= Kuͤnkelin, Baͤcker von da, Be-
klagten, mittelst Aufbebung der Ebe
wegen Irrthums, unter Berurthellung
des Beklagten in die Kosten.
1) Kreis = GSerichts# höfe.
7. Gerichtshof für den Neckar-Kreis.
1.) Triminal-Senat.
Am 2. Januar wurden verur-
tbeilt:
1. Helnrich Funk, von Ludwigeburg, we-
ben entfernten Versuchs elner Nothzucht,
neben Zuscheldung seiner Arrest= Azungs=
und Untersuchungs= Kesten, zu neun-
mosatlicher Festungsstrafe;
4. a) Christine Margaretbe Fißler, von
Benfeld, Oberamts Hellbrenn, wegen
#lederholten müßigen Herumlaufens und
Unzucht, auch ungebährlichen Betra-
tens vor der Yollzel-Bebbede zu Hell-
brenn, neben Bezahlung ihrer Arrest-
Azungs= und der Hälfte der Umersu-
"hungs-Kosten, zu vlermonatlicher
Ebebruchs, neben Bezahlung von 7 der
Uniersuchungs-Kosten, zu elerbh
chiger Zuchthausstrafe.
Am 5. Januar wurde:
5. der zu Eßlingen in Umtersuch ung ge,
kommene Joachlm Hof, von Schnalt-
beim, Oberamts Heldenhelm, wegen el-
ner kielnen Veruntreuung und mehrerer
Diebstäble, worunter eln großer und ein
Haubdlebstahl begriffen ist, neben dem
Ersade des Schadens und Bezohlung
seiner Arrest= Azungs= und Untersu-
chungs-Kosten, mit fünfmonatlicher
Festungsstrafe belegt.
Am 9. Januar wurde:
t. dem Johannes Barth, von Wangen,
Oberamts Cannstadt, der zu Eßlingen
in. Umersuchung gekommen ist, wegen
Zuchthaus strafe;
b) Cbristine Günther, von Hellbronn,
wegen zum viertenmale wiederholten