924
b) der Schulthelß Johann Friedrich See,
Nemselben angesetzten Strofe von 14 fl.,
Der im Laufe der administrativen Un-
tersuchung von ihm geschebe#nen Abdan-
kung von seiner Stelle unerachtet, so-
wohl des Schulchelßenamts als seiner
Gbrigen Commundienste entsetzt und
zur Bekleidung eines bffentlichen Amte
für unfählg erklärt, sodann wegen
Gestattung von gesetzuldriger peimlicher
Zehent- Pachtsgemeinschaft und anderer
Vergehen noch mit einer Strafe von
fünfzeben Relchstpalern belegt;
ger, von Martinsmoes, wegen visseat
licher Beurkundung elnes urrichtlzen
Holzverkaufs-Protokolls, in Betrach daß
er die Beurkundung blos als Bärzer
und vor Uebernapme des Schultzeißes,
amts vorgenommen, von eben gedachter
Stelle entlassen, jedoch zur kuͤnfilgtn
Bekleldung eines dffentlichen Amtt
IIIIIIIIEII
selben ein angemessener Theil an den
Umtersuchungs-Kosten zugeschledes.
:#.) Eloll= Senat,
legit., An= und Gegenferderungen beirf-
fend, die ergriffenen Berufungen wetzn
unterlassener Elureichung der Beschwerde
schriften innerhalb der gesetzlichen Neu-
frist, unker Verfällung der Anten in be
dadurch verursachten Kofsten, für verlet
sen erkannt.
Am 74. Nodember ist:
5. lu der Atlonssachs von dem Oberamtt
gerichte zu Reutlingen zolschen kudn#n
Friedrich Tröster, Seller von Pfullicgen,
Bekl., Anten, und den Erben des Bace
Zunfemelsters und herrschaftlicen Kastob
knechts Johannes Mader von de,
Vormunds der Marle Barbor keschü,
sert zu Duͤrrwangen, Kl., Aten, b
Am 9. Rovember wurden:
in der Atlonssache von dem Oberamts=
gerichte zu Rettenburgz iwischen Basilius
Eggenweller, Blerbrauer von da, Kl.,
#Anten, Wieder = Anten, und Xaver
Schrayvogel, auch Mariin Kohler da-
selbst, Bekl., Aten, Wleder-Aten, Bel-
behaltung von Dunglagen betreffend,
so wie
in der Ationssache von dem Oberamts=
gerlchte Tuͤbingen zwischen dem Schul-
melster Johann Jakob Knopp, von Deger-
schlach:, Kl., Anten, und der Eheft au
des Jobann Georg Schwille, von Pful-
lingen, so wie der Ebefrau des Adam
Alber, von Plieningen, cum curat.