Hofe Bettlinsbad, Bekl., Quten, Anten,
und Magdalene Grob, von Heillgenhof,
cum curatore, Kl., Qatuin, Ailn, die
Ernäöhrung eines unehelichen Kindes,
auch Tauf= und Kindbett-Kosten betref-
send, das ersteichterliche Erkenntniß be-
stälgt, und Qnc, Ant, in dle Prozeß=
Kosten zwelter Instanz verfällt wor:
den. »
An demselben Tage wurde fer:
ner:
1 4. In der Rlchilgkeiteklage von dem Ober:
amtsgerichte Spalchingen zwischen demn
Kaufmann Johann Jakob Kehler von
da, Vorbekl., Wiederkl., Qnten, und
dem Handlungshause Joachlm Dicaluga
mu Malland, Vorkl., Wieder-Bekl,
Qaten, Erfüllung eines Kauf-Contrakts
in der Vor= und Entschädigungs-An-
sprüche in der Wlederklage betreffend,
der oberamtsgerschtliche Ansschluß-Be-
scheid vom 18. Jull d. J., so welt er
die Wlederklage beirifft, aufgehoben, und
in Ansehung der Wlederklage weitere ge-
setzliche Verhendlung, und endliche Eni-
schelduns durch den Unterrichter angeord-
net, unter Compensatlon der Drozeß=
Kosten zwelter Instanz.
Am 88. November ust:
ab, in der Appellationssache von dem Ober-
amtsgerichte zu Ballugen zwischen Jo-
925
hannes Haug und Conserten vonn Ost-
dorf, Kl., Anten, und dem Schulthel=
ßen Christian Vbesch von do, als Bevoll=
mächtlgten der Gemeinde daselbst, Bekl.,
Aten, eln Weldrecht betreffend, die er-
griffene Berufung wegen unterlassener
Einreschung der Beschwerdeschrift inner-
balb der gesetzlichen Rethfeist, unter
Verfällung der Anten In dle dadurch ver-
ursachten Kosten fär verlassen erkanmt;
16. in der Alionssache von dem vormall-
gen Oberamtsgerichte zu Horb zolschen
dem Frelherrn von Münch zu Mührin=
gen, Liquldanten, Anten, und der Ehe-
frau des vormaligen von Mänch'schen
Wirtbschafts-Beständers Erath daselbst,
Therese, geb. Klett, jetzt zu Horb, cum
curatore, Mit = blquldantln, Atin,
die Liquldität einer Belbringens-Forde-
rung der Atin von rooo fl. betreffend,
auf dle Abschwbrung des von dem An-
ten der Auln zugeschobenen Haupt.Eldes
erkannt, und auf den Fall der Eideslel-
stung das erstrichterliche Erkenu####ß, un-
ter Verglelchung der Prozeß = Kosten
zwelter Instanz, bestärlgt, auf den Fall
der Eides Verweigerung aber dle ge-
(dachte Ferderuug der Atin, dem Anten
.Hegenüber ale ulcht liquld erkannt, und
die Atin in sämtliche Prozeß -Kosten
zwelter Justanz verfällt worden.