95
Erkenntnisse in Rebisions-Fällen.
Am 4. Januar ist:
1. zegen dle zu Horb in Untersuchung ge-
kommene Theresia Ströbbel, von From-
menhausen, Oberames NRottenburg, er-
konmt worden, daß dleselbe wegen ver-
übten Kindsmords mit dem Schwerte
vom Leben zum Tede zu bringen, und
der Ersatz ihrer Arrest:= Ajungs-De-
fensions-, sämtlicher Untersuchungs= und
der Hlerichtungs-Kosten aus ihrem Ver-
migen zu leisten seh.
Auf den Sr. Königl. Majestät
durch das Königl. Justiz-Ministerlum
um Behuf ekwalger Begnadigung er-
stuteten Vortrag haben Höchstdiesel=
ben vermige Dekrets vom 32. Decem-
ber v. J. der Delinquentin dle zoaer-
konnte Todesstrafe gnädigst erlassen und
salche ouf eine sechszebenjährige
Juchchausstrafe gemildert.
Am 24. Januar wurde:
1, auf die bel dem Oberamte Reuklingen
und dem vormaligen Criminalamt Urach
enzefangene, von dem Oberamtsyerschte
zu Reullingen beendigte Umersuchung
erkannt, daß
a) der gegen Franz Joseph Wollmann,
von Bronnen, erhobene Verdacht frä-
her von ihm allein gefertgten und aus-
hebenen falschen Geldes in Ermanze-
lung näheren Bewelses auf sich zu be-
ruhen habe, daß aber Inquisit wegen
des später in Gemeinschaft T seinen
nachstehenden Genossen durch Verfer-
üagung falscher Münzen begangenen.,
fobwohl nicht durch wirkliches Ausgeben
derselben von ihm vollbrachten Münz=
Verbrechens, dann wegen Verschuldung
in Hinsicht des von selnen gedachten
Genossen geschehenen betrüglichen Aus-
Lebens einiger falschen Münzen, welche
er zu einem andern nicht streflichen
Zweck früher gegossen, und diesen mach-
ber überlassen, so wie wegen elgenen
Ausgebens elnes als falsch eingewech-
selten weiteren Sechsbäzners, endlich
wegen in Genossenschaft verübten, zwar
klelnen und ersetzten, aber qualifizirten
Diebstahls, unter Brrücksichtigang der
vorwaltenden Milderungsgründe und
Elnrechnung eines Theils seines er-
standenen langen und schweren Arrests
noch zu fuͤnfiähriger Zuchthaus-
strafe, so wie zu Bezahlung der Hälfte
einer Arrest: Azungs-Defensions-
und eines Vierthelle der Uneersuchungs-
Kosten;
b) Jakob Maler, von Bronnen, wegen
betrüglichen Ausgebens einiger falschen
Münzen ohne erwiesene Theilnahme an