Full text: Königlich Württembergisches Staats- und Regierungs-Blatt vom Jahr 1823. (18)

191 
Nro. 13. 
Königlich- Württembergisches 
.—- 
„¼ 
Samstag, den 22. Februar 18233. 
  
I. Unmittelbare Königliche Dekvrete,. 
Dienst-Nachrichten. 
S. ine Königliche Majestät haben 
durch höchstes Debret vom „10. d. M. dem 
Ober-Justiz-Registrator Frick in Ulm den 
Titel eines Kanzlei -Raths zu ertheilen. 
geruht, und 
vermöge Entschließung von demselben 
Tage dem Gesuch des Pfarrers Müller 
zu Ingoldingen, im Landkapitel Waldsce, 
um Versetzung in den. Ruhestand gnädigst 
entsprochen. 
Sodann haben Höchstdieselben ver- 
meöge höchster Entschließung vom 12. d. M. 
den Referendär erster Elasse, Erath, 
aus Rottenburg, in die Zahl der Rechts- 
Consulenten aufzunehmen geruht. Der- 
selbe hat Rottenburg zu seinem Wohn- 
ort gewählt. 
Ferner haben Höchstdieselben ver- 
moge höchster Dekrete von demselben Tage 
die Reserendchre ersier Classe, Orplich, 
aus Weickersheim, Oberamts Mergent- 
heim, und Titot aus Heilbronn, zu 
Oberamtsgerichts = Aktuaren, jenen in 
Weinsberg, diesen in Heilbronn, zu er- 
nennen, und 
dem in dem Quiescenzstand befindlichen, 
zu Tuͤbingen wohnenden, Jusiiz-Assessor 
Zorer die Erlaubniß zu Anoübung der 
Rechts-Praris für die Dauer seiner Quics- 
cenz zu ertheilen geruht.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.