12) Carl Wilhelm Spittler, Sohn des
Ober---Finanzraths in Reutlingen,
13) Franz Stapf, Sohn des Cameral-
Verwalters in Wangen,
14) Christian August Walther, Sohn
des verstorbenen Oberamtmanns in
Aalen;
C.) zum Studium der Medizin
und höhern Chirurgie:
15) Friedrich Wilhelm Fehleisen, Sohn
des Apothekers in Reutlingen,
16) Carl Franz Christian Fraas, Sohn
des Revisors in Weinsberg,
17) Aloys Hohl, Sohn des Zeugmachers
in Lauchheim,
16.) Sebastian Ludwig Martini, Sohn
des verstorbenen Chirurgen in Biberach,
19) Jakob Stiegele, Sohn des Bäckers
in Engstetten,
o) Herrmann Gerold Emil Wunder-
lich, Sohn des Kreis-Medizinal-Raths
in Ludwigsburg;
D.) zum Studium der Came-
ralwissenschaft:
à 1) Carl Ignatz Buzzorini, Sohn des
fürstl. Thurn= und Taxis'schen Hofkam-
merraths in Scheer,
22) Carl Jakob Dietrich, Sohn des
Schuhmachers in Tübingen,
33) Carl Friedrich Gottschick, Sohn
des verstorbenen Försters in Warm-
bronn,
34) Carl Ludwig Höring, Sohn des
Amtsschultheifen in Willspach,
à5) Paul Christian Albert Rümelin,
Sohn des verstorbenen Stadtschreibers
in Blaubeuren,
:6) Christian Friedrich Wagner, Sohn
des verstorbenen Stadtschreibers in
Sindelfingen,
:7. Christian Wilhelm Wucherer, Sohn
des Pfarvers in Zwerenberg,
28) August Zoller, Sohn des Rectors
und Schul-Inspectors in Stuttgart.
Stuttgart den 19. Februar 1623.
Süskind.
4. Rectoratamt der Universität Tübingen.
Bekanntmachung der für das Sommer= Halbjahr #633 angekündigten Vorlesungen.
Theologie.
2) Evangelische Fakultät.
Den Einfluß und die Wichtigkeit
des Inhalts der christlichen Lehre
in Bezug auf die 4chte Bildung
des jugendlichen Geistes wird D.
Steudel in öffentlichen Vorträgen für
die Studirenden evangelischer Confession