Full text: Königlich Württembergisches Staats- und Regierungs-Blatt vom Jahr 1823. (18)

die erledigte Pfarrei Freudenthal im 
Dekanat Besigheim, dem Seminaristen 
und bisherigen Prediger fuͤr die Straͤflinge 
zu Stuttgart, Fleischmann, gnaͤdigst 
uͤbertragen. 
Vermoͤge weiterer hoͤchster Entschließung 
vom FJ. d. M. haben Seine Königl. 
Masjestct die Versehung des Pfarrers 
Moier in Kehlen, Dekalb Ternang, 
auf die Pfarrei Allmendingen, Dekanats 
Ehingen, und dagegen des Pfarrers 
Lezgu, von Allmendingen, auf die Pfar- 
rei Kehlen verfügt. 
Ferner haben Höchstdieselben ver- 
mege höchster Entschließung vom 7. d. M. 
guäddigst geruhr, 
das erledigte Cameralamt Urach dem 
Cameral-Verwalter Werner, von Ell- 
wangen, 
II. Vefügungen 
das erledigte Cameralamt Wiblingen 
dem Regiments-Quartiermeister v. Cloß 
in Ulm, 
das erledigte Cameralamt Neuenbörg 
dem Ober-Revisor bei dem Steuer-Colle- 
gium, Schöll, und 
das erledigte Cameralamt Gundelsheim 
dem Regiments-Quartiermeister Mirt- 
ler in Stuttgart, zu übertragen. 
Endlich haben Höchsidieselben ver- 
mögc höchster Entschließung vom 3. d.M. 
dem bieberigen Oberamts-Verweser Hor- 
ner zu Neuenbürg das dortige Oberam 
definitiv zu übertragen geruht. 
Den . d. M. ist die parronatherrschaft- 
liche Romination des Vikars M. Wolff 
zu Jartheim auf die erledigte Pfarrei da- 
selbst bestchtigt worden. 
der Departement. 
A.) Des Departements des Innern: 
1. des Ministerium des Innern. 
Niedersetzung der Oberaufsichts-Commission für die Tanbstummen= und Blinden-Ausialt. 
Nachdem Seine Königliche Maje- 
star rermöge höchster Entschließung vom 
. d. M. 
den Oberhofprediger Prälaten e Atel, 
den Ober-Kirchenrath Schedler, und 
den Ober-Consistorialrath Seeger
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.