zu Edelstetten, dermalen in Muͤnchen,
Lutin, Intin, gegen mehrere durch das
Prioritaͤts-Erkenntniß in der Debitsache
des Königl. Baier'schen Kammerherrn,
Freiherrn Joseph Keller von Schleio-
heim, ihr dorgesetzter Gläubiger, Mit-
Luten, Iten, vorzügliche Befriedigung
eines Theils ihrer Forderung im Be-
trag von 3000 fl. samt Zinsen betressend,
das angebrachte Gesuch um Wiederein-
setzung in den vorigen Stand verworsen
und die Intin in die Prozeß-Kosten ver-
urtheilt.
Den 12. Februar wurder
5. in der Ationssache von dem O.A.Ge-
4.
richte Rottweil zwischen dem Muͤller
Dietrich Riegger, von Floͤtzlingen, im
Namen seiner Ehefrau und deren Ge-
schwister, als Erben des Johannes Haas,
von Schiltach, Kl., Anten, und dem
ehemaligen Schultheißen Alf uud Con-
sorten von Hausen, Bekl., Aten, Börg-
schaft berreffend, die ergriffene Beru-
fung wegen Verskumung der Rethfrifr
zu Einreichung der Beschwerdeschrift für
verlassen erkannt und der Ant in die
Kosten zweiter Instanz verurtheilt.
An demselben Tage wurde:
in dor Ationssache von dem O.A.Ge-
richte Calw zwischen Jakob Schwemmle.
in Rothenbach, Kl., Anten, und der
271
Bauerschaft in Sommenhard, Bekl.,
Arin, eine Wegstreitigbeit berreffend,
das erstrichterliche Urtheil unter Ver-
gleichung der Kosten abgeändert.
An demselben Tage wurde:
5- Iin der Rekurssache von dem O. A.Ge-
richte Freudenstadt gegen das wider
Christian Mast, vom Benzinger Hof
ausgesprochene Gant-Erkenniniß, der
ergriffene Rekurs verworfen.
An demselben Tage wurde:
6- in der Rekurssache von dem O. A.Ge-
—1
richte Nagolb gegen das wider Philipp
Jakob Rapp daselbst ausgesprochene
Gant-Erkenntniß der ergrifsene Rekurs-.
derworfen.
Den 18. Februar wurber
l# in der Ationssache von dem O.A.Ge-
richte Urach zwischen dem Oberzoller
Pizmaier zu Gmünd, Kl., Anten, und
dem Lammwirth Bayha, von Mittel-
stadt, Vekk., Aten, Aufhebung eines
PBerdkaufs betreffend, die ergriffene
Berufung wegen versäumter Nothfrist
zu Einreichung der Beschwerdeschrift
für verlassen erkannt und der Ant in die
Kosten zweiter Infkanz verurtheilt.
An demselben Tage wurde:
6. in der Arionssache von dem O.A. Ge-
richte Horb zwischen dem Schußzjuden
Markus Auerbacher, zu Nordstetten-
5