Full text: Königlich Württembergisches Staats- und Regierungs-Blatt vom Jahr 1823. (18)

nen-Kammer, Gärttner, zu überkragen 
geruhr. 
Sodann haben Höchstdiefelben ver- 
müge höchster Entschließung vom 51. v. M. 
die Stelle des Rektors und ersten Pro- 
fessors an dem Lyceum in Ehingen dem 
Professor Wolff am oberen Gymnasium 
zu Rottweil; 
die dritte Lehrstelle an der unteren Ab- 
theilung jener Anstalt dem bieherigen 
Präzeptorats-Vibar Bauer in Ehingen 
mit dem mit der Stelle verbundenen 
Charakter eines Prézeptors; 
die erledigte evangelische Pfarrei Glat- 
ten, im Dekanat Freudenstadt, dem Vikar 
Breitschwerdt, in Schlairdorf, Deka- 
nats Tübingen, und 
vermöge höchster Entschließung vom #1. 
d. M. die erledigte evangelische Pfarrei Er- 
ligheim, im Dekanat Besigheim, dem Vi- 
kar Dinkelacker, zu Schnaitheim, De- 
kanats Heidenheim, gnédigst übertra- 
gen. 
Ferner haben Se. Königl. Majestät 
burch höchstc-Dekrete vom 1. d. R. 
den Ober-Justiz-Rath v. Ditterich, 
zu Eßlingen, auf sein) Ansuchen in den 
506 
Pensionsstand zu versehen und demselben 
zugleich die höchste Zufriedenheit mit seiner 
bioherigen treuen Dienstleistung bezeugen 
zu lassen, auch 
die bei dem Königl. Gerichtshofe in Ulm 
erledigten beiden Assessors= Stellen 
dem Ober-Justiz-Sekretär Fleisch= 
mann in Tübingen, und 
dem Ober-Justiz= Sebretär Sarwey, 
dermalen in Ulm, zu übertragen geruht. 
Endlich haben Höchstdieselben durch 
höchste Dekrete vom 3. d. M. 
den Ober-Justiz-Rath Stürmer, zu 
Ellwangen, in gleicher Eigenschaft zu dem 
Königl. Gerichtshofe in Eßlingen zu ver- 
sehen, und 
den bei dem Königl. Gerichtshofe in 
Töbingen angestellt gewesenen Ober-Justiz- 
Assessor Rieger in die Zabl der Rechts- 
Consulenten aufzunehmen geruht. Der- 
selbe hat Stuttgart zu seinem Wohn- 
orte gewählt. 
Dem vormaligen Operlieutenant, jebi- 
gen Distrikts-Zoller zu Nonnenbach, Ober- 
amts Tettnang, v. Lerchgeßner, wurde 
unterm :. d. M. die Erlaubniß ertheilt, 
die Armee-Uniform zu tragen.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.