Full text: Königlich Württembergisches Staats- und Regierungs-Blatt vom Jahr 1823. (18)

313 
— 
Nro. 23. 
Königlich Württembergisches 
Staats= und Regierungs-Blatt. 
Donnerstag den 35. April 1835. 
I. Unmietelbare Königliche Dekrete. 
Dienst-Nachrichten. 
S. ine Königliche Majestát haben 
durch höchste Entschließung vom :. v. M. 
den Holz-Verwalter Heyd in Bissingen 
in den Ruhestand verseßzt, und 
durch höchste Entschließung vom r0. d. M. 
die hierdurch erledigte Stellc eines Holz- 
Verwalters daselbst dem Holz-Verwal- 
tungs-Amts-Verweser Pickel in Berg 
gnädigst übertragen. 
Durch höchstes Dekret vom 11. d. M. 
haben Höchstdieselben den vormaligen 
Gerichts-Abtuar Pfäfflin, von Rosen- 
feld, Oberamts Sulz, in die Zahl der 
Rechts-Consulenten aufzunehmen geruht. 
Derselbe hat Sulz zu seinem Wohnort 
gewählt. 
Sodann haben Höchstdieselben un- 
term 15. d. M. 
das erledigte Cameralamt Pfullingen 
dem Cameral = Verwalter Zimmer in 
Bietigheim, und 
das erledigte Cameralamt Heiligkreuz- 
thal dem Finanz-Kammer-Revisor En- 
chelmaier, von Ulm, gnäbigst übertra- 
gen. 
Ferner haben Seine Königliche Ma- 
jestät durch höchstes Debret von demsel- 
ben Tage
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.