Full text: Königlich Württembergisches Staats- und Regierungs-Blatt vom Jahr 1823. (18)

Friedrich Herrmann, von Weiler, Vekl., 
Aten, Evictions-Ansprüche betreffend, 
wurde vermöge Beschlusses vom 4. März 
die Berufung wegen versäumter Noth- 
frist zu Einreichung der Beschwerdeschrift 
für verlassen erklärt, und der Ant in 
die Proze--Kosten dieser Instanz verur- 
theilt. 
14. In der Mtionssache von dem O. A. Ge- 
richte Marbach zwischen Tossas Pfizen- 
mayer, Kl., Anten, und den Erben der 
Gattin des Schullehrers Staudenmaver, 
Bekl., Arcn, sämrtlich von Kirchberg, 
verschiedene Forderungen betreffend, 
wurde vermöge Beschlustes vom 2c. Fe- 
540 
bruar, inssn. -. Mürz. das Erkennt- 
nißi erster Insianz unter Verurtheilung 
des Anten in die Kosten zweiter Instanz 
theilweise bestätigt. 
15. In der Ationssache von dem O. A-Ge- 
richte Brackenheim zwischen der Gemein- 
de Nordheim, Bekl., Antin, und Gott- 
fried Frank und Philipp Zeller daselbst, 
Kl., Aten, Entschaͤdigung betreffend, 
wurde vermöge Beschlusses vom 33. Ok- 
tober 1823, infin. 11. März 1333, das 
Erkenntniß erster Instanz unter Verur- 
theilung der Antin zum Ersaß der den 
Aten in gegenwärtiger Instanz verur- 
sachten Kosten lediglich bestärigt. 
5. Ehegerichtlicher Senat. 
Geschieden wurden am 5. März: 
1. Johann Georg Lorenz, Weber zu Hoch- 
dorf. O. A. Waiblingen, Kl., von Mar- 
garethe, geb. Wihmann, Bekl., wegen 
Widerspenstigkeit in Fortsehung der Ehe, 
unter Vergleichung der Kosten. 
Am 2::. März: 
2. Georg Friedrich Eitel, Seiler zu Cann- 
stadt, Kl., von Friedrike, geb. Friedrich, 
Bekl., aus gkeichem Grunde, unter Ver- 
urtheilung der Bekl. in die Kosten- 
Am 19. März: 
5. Johanne, geb. Bihl, Kl., von Phillpp 
Carl Bergheimer, Bäcker zu Dürren- 
zimmern, O.A. Brackenheim, Bekl., 
wegen böslicher Verlassung, unter Ver- 
urtheilung des Bekl. in die Kosten; 
u. Regine Catharine, geb. Stoker, Kl., 
von Benjamin Kolb, zu Diefenbach, 
O.A. Maulbronn, Bekl., wegen beharr- 
licher Weigerung, die Ebe fortzusetzen, 
unter Verurtheilung des Bekl. in die 
Kosten.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.