Full text: Königlich Württembergisches Staats- und Regierungs-Blatt vom Jahr 1823. (18)

O#n 
Den 10. März wurde: 
5. Johannes Ruof f. von Schwenningen, 
O.A. Tuttlingen, wegen wiederholten 
Vagirens, mit Rücksicht auf die diß- 
falls schon früher erstandenen Strafen, 
nebst der Verbindlichkeit zum Erfaßtz 
sämtlicher Untersuchungs-Kosten zu ei- 
ner einjährigen Zuchthausstrafe in 
Maxkgröningen und nachheriger Re- 
klusion in ein Zwangs-Arbeitshaus 
wenigstens auf die Dauer eines Jahrs 
verurtheilt. 
Den 1i:. März wurde: 
6. auf den Grund der von dem O. A.Ge- 
richte Calw geführten Untersuchung, Jo- 
hannes Vellnagel, von Gärtringen, O.A. 
Herrenberg, wegen dreier Diebstähle, 
wovon der eine als ein im rechtlichen 
Sinn wiederholter anzusehen und zu- 
gleich durch Einsteigen und Erbrechen 
qualificirt ist, neben der Verbindlichkeit. 
zum Schadens-Ersatz und zu Bezahlung 
seiner Hast= und Untersuchungs-Kosten 
zu sechsmonatlicher Festungo-Ar- 
Den :. März wurde: 
1. in der Ationssache von dem O. A. Ge- 
richte Oberndorf zwischen Johann Mar- 
tin Wößner, von Aach, und Consorten, 
Civil= 
— 
S 
beitsstrafe und nachheriger dreimo- 
natlicher Reklusion in ein Zwangs- 
Arbeitshaus verurtheilt. 
An demselben Tage wurde: 
der Schaͤfer Ciriakus Merz, von Boll, 
O. A. Goͤppingen, auf den Grund der 
von dem O. A. Gerichte Tuttlingen ge- 
führten Untersuchung, wegen zweier 
ausgezeichneten Diebstähle und wegen 
Scortation zu einer sechsmonatli- 
chen Festungs-Arbeitsstrafe, so wic zum 
Ersatz des Schadens, seiner Haft= und 
sämtlickUntersuchungs-Kosten verur- 
theilt. 
Den, 20. März wurde: 
. Anna Varbara Zeeb, von Freuden= 
stadt, wegen verübter Markt-Diebstähle 
und Betrügereien, auch wegen Unzucht- 
Vergehen zu drei und einhalbmo- 
natlicher Zuchthausstrafe in Ludwigs- 
burg und zum Ersaß des gestifteten 
Schadens, ihrer Haft= und sämtlicher 
Untersuchungs-Kosten verurtheilt. 
Senat. 
Kl., 
Anten, und Bernhard Bek, von 
Bezweiler, jetzt dessen Erben, Bekl., 
Aten, Erbs-Ansprüche und die Nichtig- 
keit einer Vertrags betreffend, das un- 
½
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.