353
IV. Gerichtshof für den Donau-Kreis.
1. Eriminal= Senat.
Am 1½. März wurde:
1. der bei dem O. A. Gericht Ulm in Unterfu-
#“
chung gekommene Heinrich Grieserich,
von Themmenhausen, O. A. Blaubeuren,
wegen dritten Diebstahls und wieder-
holten Vagirens und Berrelns, neben
Verfillung in sämtliche Kosten, zu sie-
benmonatlicher Zuchthausstrafe zu
Markgröningen und nachheriger Ein-
sperrung in dem Zwangs-Arbeitshause
zu Ulm bis zu erprobter Besserung, we-
nigstens aber auf die Dauer von neun
Monaten, verurtheilt.
Den 3. März wurde:
der bei dem O.A. Gerichte Kirchheim
in Untersuchung gekommene Stiftungs-
Pleger Jakob Wall, von Zell, wegen
durch Eingriffe gesetzten Kassenrests zur
Cassation, Unfähigkeits-Erklrung zu
Bekleidung eines Effentlichen Amtes
und zu dreimonatlicher Zuchthaus-
strafe in Markgröningen, desgleichen
zu Erstattung sämtlicher Untersuchungs-
Kosten, und
4.die bei dem O. A. Gericht Ulm in Un-
tersuchung gekommene Barbara Wel-
ler, von Ulm, wegen wiederholten Va-
girens und Bettelns, neben Verfällung
in sämtliche Kosten, zu zweimonartli-
cher Zuchthausstrafe in Markgrönin-
gen, mit einfachem Willbomm und nach-
heriger Einsperrung in das Zwangs-
Arbeitshaus zu Ulm bis zu erprobter
Besserung, wenigstens aber auf die
Dauer von sechs Monaten, verur-
theilt. #
Den 5. März wurde:
4. der bei dem O.A. Gerichte Ulm in Ver-
haft und Untersuchung gekommene Chri-
stian Uhl, von Oberstohingen, wegen
mehrerer Diebstähle und Unterschlagun-
gen, neben Verfällung in den Schadens=
und Kosten-Ersaß zu achtmoratli-
cher Festungs-Arbeitsstrafe verurtheilt.
Den 8. März wurden:
5. die bei dem O. A. Gerichte Göppingen
in Untersuchung gekommenen vormali-
gen Gemeinde-Dfleger zu Boll, Christoph
Friedrich Heim, und Bäker Friedrich
Heim, wegen durch Unordnung herbei-
geführten Kassenrests und wegen der zu
Bedeckung desselben vorgenommenen
Fälscbung einer Nachrechnung zu Be-
tleidung eines öffentlichen Amtes für
unfähig erklärt, und jeder außerdem zu
dreimonatlicher Festungs-Arbeits-