s.
2
J
Aten #nd Anten, unid Fratzz Felder, von
Artenweiler, Kl., Anten und Aten,
Oeffnung eines Mühlgrabens betresfend,
die Berufung wegen versaumter Noth-
frist zu Einreichung der Beschwerde-
schrift unter Verurtheilung der Anten
in die Kosten dieser Instanz für verlassen
erkannt.
Am 19. März wurde:
in der Urkunden= Ebiriond= Klagsa che
der Ehefrau des peast onirten Nevierstr-
sters Herele in Ulm, Kl., gegen bie
v. Neubronner sche Stiftimgs- Abmjni-
stration daselbst, Ve ell., Lestere unter
Kosten- Compensatiom von der Alage
entbunden.
Am a25. März wurde:
. in der Ationssache von dem O. A. Ge-
richte Ravensburg zibischen Johann
Nepomuk Feuerabend daselbst, Anten,
und den, vier unirten Stiftungen von
dort, Miinnen, Prioritärt im Kazenmaier=
schen Conkurse betreffend, das Erkennt-
niß voriger Instanz unter Verurthei-
lung des Anten in die Kosten bestätigt;
. in der Ationssache von dem O. Ö-Ge-
richte Geißlingen, zwischen Johannes
Schlumberger, von Weiden#tetten, Kl.,
Anten, und Conrgd Müller, von Am-
stetten, Bekl., Aten, Liedlohnsforde-
rung betreffend, die Berufung wegen
Mangels an einer gegrändeten Be-
schwerde, unter Verurtheilung desn An-
ten in die Koston verworfen:
das Restitutions-Gesüch. der Staats-
Eassen- Verwaltung in der Ationssache
von Münsingen gegen die Gemeinde
und die Stiftungen zu Oberstetren, Lo-
kation im Freudigmann'schen Gante
betreffend, abgewiesen, hingegen weitere
Verhaudtung“ in Betréff der uͤbrigen
Aten zugelassen.
An demstbiben Taye wurde:
#. in dar Akionssache von dem O. A.Ge-
richte Sbppingem“ zwischen dem Kauf-
mann Christoph" Friedrich Liedel da-
selbst, Bekl., Inten, Anten, und der
Kameral-Verwaltung Schorndoff, Kl.,
Jatin, Aiin, Bezahlang eines Kauf-
schillinge, jetzt das Gesuch uni Wieder-
einsetzung in den vorlgen Stand weges
angeblich neu aufgefundener Thatsachen
betreffend, die Berufung wegen Man-
gels an einer gegtündeten Beschwerde
unter Verurcheilung des Anten in die
Kosten verworfen, und-Demselben we-
gen muthwilligen Streits eine Etrafe
von zwei kleinen Freveln znerkannt.
Den 26. März wur de:
10. in der Ationssache von dem O. A. Ge-
richt Ehingen zwischen Abraham Jakob
Levi, von Laupheim, Bekl., Anten, und