Full text: Königlich Württembergisches Staats- und Regierungs-Blatt vom Jahr 1823. (18)

schen dem Silberarbeiter Hirschvogel 
und dessen Gantmasse= Curator, Stadt- 
rath Schyn dahier, Kl., und der Curatel 
der durchlauchtigsten Kinder des Prin- 
zen Paul von Württemberg Knigl. 
Hoheit, Bebl., Forderungen von Durch- 
strichen an zwei Rechnungen für Waa- 
ren betreffend, theils absolutorisch, theils- 
condemnatorisch unter Zulassung des 
Kl. zum Ergänzungseid erkannt, in 
Ansehung einer der Forderungen aber 
derselbe zum abg-sonderten Verfahren 
verwiesen. 
Den 3f0. Mai wurde: 
471 
Verwandten des verstorbenen Theodor 
Lang, von Stetten, O. A. Tuttlingen, 
Inten, und den Seiten-Verwandten 
der verstorbenen Wittwe desselben, 
Agatha, geb. Buschle, Jaten, Erb- 
schaftsstreitigkeit, jetzt Wiedereinseung 
in den vorigen Stand wegen angeblich 
neuer Beweise betreffend, das Restitu- 
tions-Gesuch gegen das am 20. Sep- 
tember 1819 eröffnete oberstrichterliche 
Erkenntniß in der Revisions-Instanz 
unter Verurtheilung der Inten in die 
Kosten verworfen. 
16. in der Rechtssache zwischen den Seiten- 
3. Ehegerichtlicher Senat. 
Geschieden wurden den 29. Mai: . Sopyhie, Freifrau v. Gültlingen, geb. 
1. Ehristiane Kuch, geb. Beck, von Stutt- Heigelin, zu Stuttgart, Kl., von dem Frei- 
gart, Kl., von dem Weingärtner Chri- herrn Carl v. Gültlingen daselbst, By#l.; 
stoph Christian Kuch allda, Bekl.; wegen beharrlicher Widerspenstigkeit in 
*p. Sophie Deyhle, geb. Zeeh, von Lud- Fortsetzung der Ehe; je bei 2. unter 
wigsburg, Kl., von dem Obermann bei 
dem Königl. Invaliden-Corps, Heinrich 
Oephle, in Komburg, Bell.; 
Vergleichung der Kosten, bei. u. und 5. 
aber unter Verurtheilung der Pekl. in 
die Kosten.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.