bbs
die orgriffenen Berufungen wegen Un-
grunds dev vorgebrachten Beschwerdem
verworsen und die Anten in die Kosten-
zweiter Instanz. verurtheilt-.
Den. :6. Juni wurde:.
. in der Ationssache von dem O. A. Go-
uchte. Ragold zwischen Raphael Hirsch:
und seinen drei Geschwistern von Rerin-
gen, Anten, und dem Göterpfleger des
Wendelin. Saier, von Unterthalheim
Martin Müller daselbst, Aten, Abson-
derungs-Amsprüche betreffend, das un-
rerm 20. September 1822 in der Con-
Gurssache des Wendelin Saier eröffnete'
Locations-Urtheil in- Beziehung auf die
Anten abgeändert, unter Vergleichung=
der Kosten zweiter Instanz.
Unter dem 27. Juni wurde:
7. in der Atlionssache von dem O.A.Ge-
vichte Calw zwischen dem dortigen Stadt-
Ratb, Bekl., Qnten, Anten, und dem
Oberamts= Gerichts= Diener Schelling
ralelbst, Bekl., Qaten, Aten, die-Ab-
leitung des Wassers aus einem gemein-
schaftlichen Winkel betreffend, das am
#. Juli 1633 eröffnete unterrichrliche
Erkenntniß unter Vergleichung der Ko-
stewaufgehoben und der Kl., At an die
geeignete Polizei-Behörde verwiesen.
An demselben Tage wurde:
8. in der Ationssache von dem H.A.Ge-
#
richt Horb pwischen Lorenz Albus und
Georg Albus, zu Bieringen, Bekl.,
Anten, und Stephan Henger daselbst,
Kl., Aren, die Erstattung verschiedener
aus der pflegschaftlichen Vermögens-
Verwaltung ihreo verstorbenen Vakers
herrührenden Schuld-Posten betreffend,
das am 16. Februar 18:3 eröffnete Er-
kenntniß erster Instanz bestätigk, unter
Verurtheillung des Anten in die Koßten.
zweiter Instanz.
An demselben Tage wurber
.in der Ationssache von dem O. A. Ge-
richte Nagold zwischen Georg Anton
Beeser-, Rothgerber in Horb, Lnten,
Anten, und der Gannt-Masse des Mar-
tin Lutz, zu Oberthalheim, Latin, Atin,
Absonderungs-Anspruͤche betreffend, die
eingelegte Berufung wegen Mangels an
einer gegründeten. Beschwerde verwor-
fen und der Amt in die Kosten zweiter
Instanz verurtheilt.
An demselben Tage wurde:
10. die Ationssache von dem O. A. Ge-
richte Rottenburg zwischen der Wittwe
Mariane Hofmeister, Kli, Antin, und
Joseph Holzherr daselbst, Bekl., Aten,
die Errichtung eines blechernen Camin-
Rohrs betreffend, durch Ordination er-
ledigt·