567
An demselben Tage wurde:
1z. Matheus Salzmann, von Mett-
langen, O.A. Gmünd, wegen fortge-
setzter Holz-Excesse, Vagirens und Bet-
telns, so wie wegen eines vierten aus-
gezeichneten Diebstahls, zu fünfzehen-
monatlicher Zuchthausstrafe mit der-
bem Willkomm und Abschied, und nach-
heriger neunmonatlicher Reklusion
in einem Zwangs-Arbeitshaus, auch
Stellung unter Krenge ortspolizeiliche
Aussicht verurtheilt-
Den 19. Juni wurde:
15. Marie Anne Kappler, von Stein-
bach, O. A. Hall, wegen eines großen
Ausgezeichneten, und eines kleinen Dieb-
Kahls, sodann wegen Concubinats und
Angabe eines falschen Namens zu vier-
I##natlicher Zuchthausstrafe in Heil-
hronn verurtheilt.
Den 27. Mai und 19. Juni wurde:
4. in der von dem O.A. Gericht Ellwan-
gen geführten Untersuchung, Stephan
Köberle, von Bieringen, wegen wie-
derholten Bettelns und Vagirens mit
vierzehenwöchiger Zwangs-Arbeito-
Hausstrafe belegt.
Den 19. Juni wurde:
15. in der von dem O.A. Gericht Ellwan-
gen geführten Untersuchung., Marie
Margartthe Gebhard, von Englerte=
chausen, wegen Angabe eines falschen
Namens, wiederholten Vagirens und
Bettelns zu sechsmonatlicher Zucht-
chausstrafe Lerurtheilt;
16. gegen Margarethe Huber, von Lorch,
HO.A. Welzheim, wegen wiederholten
Ehebruchs, versuchter Prellerei, frechen
Lügenwerke vor Gericht und falschen
Zeugnisses, eine siebenmonatliche
Zuchthsusstrafe erkannt.
Den 236. Juni wurde:
12- gegen den bei dem O. A. Gericht Aulen
in Untersuchung gekommenen Ehristian
(Gottlieb Schilp, von Löwenstein, O. A.
Oehringen, wegen im rechtlichen Sinne
zweiten Diebstahls, wiederhalten Vagi-
reus, so wie wegen eingestandener Fäl-
schung, und frecher Lügen vor Gericht,
neben Ersatz des Schadens auch Bezah-
lung sämtlicher Untersuchungs-Kosten
eine sechsmonatliche Festungs= Ar-
beitsstrafse, und eine körperliche Züch-
tigung ausgesprochen;
1##. gegen den gewesenen Gemeinde-Ple-
ger Jakob Sonnenberg. von Wis-
goldingen, O. A. Gmünd, wegen eines
durch unordentliche Rechnungsführung
gesehten Kassenrests, neben Entlassung
von seinem Amt und Unfähigkents-Er-
klárung zu Versehung einer verrechnen-