Full text: Königlich Württembergisches Staats- und Regierungs-Blatt vom Jahr 1823. (18)

568 
den Stelle eine dreiwoͤchige Gefaͤng- 
nißstrafe erkannt. 
Den 28. Juni wurde: 
19. Johanne Kraus, von Kaiserbach, 
O. A. Welzheim, wegen wiederholter 
eigenmächtiger Entfernung aus ihrem 
Wohnorte und wiederholter Landstreiche- 
rei zu einer viermonatlichen Zwangs- 
Arbeitsstrafe verurtheilt; 
20. Tobias Walter, von Bepfingen, 
O.A. Neresheim, wegen verübter Kör- 
perverlehung zu viermonarlicher Fe- 
stungsstrafe, nebst den Untersuchungs- 
und Cur-Kosten, verurtheilt. 
1. Civil-Senat. 
Unterm 4. Juni wurde: 
1. in der Ationssache von dem O. A.Ge- 
richte Mergentheim zwischen dem gewe- 
senen Oberamts-Sekretär Balneator, 
von Mergentheim, Luten, Anten, und 
den Georg Fries'schen Eheleuten daselbst, 
Luten. Aten, Vorzug im Cantor Vogt- 
schen Gant betreffend, dle ergriffene 
Berufung, unter Perurtheilung des. 
Anten in die Kosten, als unstatthaft 
Lerworfen. 
Den 2o. Juni wurde: 
a. in der Ationssache von dem O. A. Ge- 
richt Heidenheim zwischen Jakob Süß- 
muth, von Giengen, Bekl., Anten, 
und dessen Vater Samuel Süßmuth 
daselbst, Kl., Aten, eine Forderung 
von 5 fl. qus einer Haus= und Güter- 
Uebergabe betreffend, das unter dem 
19. November 23z1## eröffnete Urtheil. 
erster Instanz bestätigt, und Ant in 
die Kosten zweiter Instanz verurtheilt: 
3. in der Ationssache von dem O.A.Ge- 
richt Oehringen zwischen Friedrich Lösch, 
Haushofmeister bei dem Prinzen Fried- 
rich von Preussen, zu Verlin, Kl., 
Anten, und der Ehefrau des Försters. 
Maier, geb. Landbek, von Ohrenthal, 
Bekl., Atin, Zurückforderung eines ge- 
leisteten Geld = Vorschusses betreffend, 
das unter dem :. Mai 1870 eröffnete 
Urtheil erster Instanz bestätigt, und Ant 
in die Kosten zweiter Instanz verurtheilt. 
An demselben Tage wurde: 
4. in der Ationssache von dem O. A. Ge- 
richt Ellwangen zwischen der Stiftungs- 
Verwaltung Giengen, Intin, Anrin, 
Pniin, und den Erben des verstorbenen 
Kanzeklisten von Schiller zu Mergent- 
heim, Jaten, Aten, Pecten, Arrest- 
Anlegung betreffend, das unterm 16. 
September 1819 eröffnete Urtheil erster 
Instang besttigt, und die Anrin in die Ko- 
tten gegenwärtiger Instanz verurhheilt.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.