Full text: Königlich Württembergisches Staats- und Regierungs-Blatt vom Jahr 1823. (18)

Groͤßherzogthum Baden, wegen eines 
durch Hinabsteigen qualificirten, mit 
Waffen complottmaͤßig und unter son- 
stigen erschwerenden Umstaͤnden veruͤb- 
ten Diebstahls und wegen Vagirens 
zu zweijähriger Festungs-Arbeits- 
Ktrafe und nachheriger Ausweisung aus 
dem Königreich unter Straf-Bedro- 
hung für den Wieder-Eintritt; 
b) Valthafar Wenger, von Schwyz, 
wegen derselben Verbrechen gleichfalls 
zu zweijähriger Festungs-Arbeits- 
strafe und nachheriger Ausweisung aus 
dem Königrelich unter Straf-Bedro-= 
hung für den Wieder-Eimtritt; 
c) Marie Anne Maier, geb. Neßler, 
von Mucker, O. A. Ravensburg, we- 
gen fortgesetzter Landstreicherei zur Ein- 
sperrung in das Zwangs-Arbeitshaus 
in Ulm bis zu erprobter Besserung, 
wenigstens aber auf die Dauer von 
vier Monatenz endlich 
— 
) Benedikt Maier, Sohn der vorigen, 
wegen Laugstreicherei und Lügen vor 
Gericht zur Einsperrungin das Zwangs= 
Arbeitohans in Ulm bis zu erprobter 
Besserung, weniastens aber auf die 
Dauer von sechs Monaten verur- 
theilt, und hinsichtlich des Schadens-= 
und Kosten-Ersates das Angemeslene 
verfügt. 
571 
5. 
9 
— 
An demselben Tage wurde: 
der bei dem O. A. Gerichte Termang in 
Untersuchung gekommene Johann Hak- 
spiel, von Irsengrund, K. Baier'schen 
Landgerichts Weiler, wegen gewaltsamer 
Widersetzlichkeit gegen einen Landjäger, 
neben dem Erfat seiner Verhafts= und 
# der Untersuchungs= Kosten zu vier- 
monatlicher Festungs-Arbeitsstrafe 
und nachheriger Ausweisung aus dem 
Königreich unter Straf-Androhung 
für den Fall des Wieder-Einrritts ver- 
urtheilt. 
Unterm 9. Juni wurdes 
der Adlerwirth Anton Pfister, von 
Fridingen, O. A. Riedlingen, wegen thär- 
licher Widersetzlichkeit gegen einen Land- 
jäger und andere obrigkeitliche Diener, 
neben Verfällung in sämtliche Kosten 
zu einer viermonatlichen Festungs- 
Arbeitsstrafe verurtheilt. 
Am 1. Inni wurde: 
der bei dem O. A. Gerichte Biberach 
in Untersuchung gekommene Substitut, 
Christoph Kenrad Adam, von Vönnig- 
heim. O. A. Bessgheim, wegen in seiner 
frühern Eigenschaft als Gant-Akruar 
zu Viberach sich zu Schuld gebrachter 
Unterschlagung von 469 fl. 50 kr. aus 
zwei Gantmassen, seiner Seelle als 
Substitut entsezt, zu Bekleidung eines
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.