Full text: Königlich Württembergisches Staats- und Regierungs-Blatt vom Jahr 1823. (18)

591 
4. Der Regierung für den Jart-Kreis. 
Belobung des Dekans Eichhorn zu Oebringen, und des Schultheitzen Metzger zu Kirchenfall. 
Seine Königliche Majestät haben 
aus dem über das Ergebniß der Vißtation 
des Oberamts Oehringen erstatteten Vor- 
trag entnommen, daß sich der Dekan Eich- 
horn zu Oehringen um die dortige Indu- 
strie-Schule, welche vorzüglich durch seine 
Bemühungen entstanden ist, ausgezeich= 
nete Verdienste erworben hat, und daß 
sich derselbe auf das eifrigste bemühr, 
diese Anstalt nicht nur zu erhalten, sondern 
immer mehr auszubilden und deshalb 
befohlen, daß der Dekan Eichhorn we- 
gen dieser verdienstvollen Handlungsweise 
öffentlich belobt werden soll, was hiemit 
zur allgemeinen Kenntniß gebracht wird. 
Eben so haben Seine Königliche 
Majestät aus diesem Vortrag entnom- 
men, daß der Schultheiß Meßger, za 
Kirchensall, sein Amt mit vorzüglicher 
Thärigkeit und Umsicht verwaltet; daher 
wird auch diesem in Gemäßheit höchsten 
Befehls die verdiente öffentliche Belobung 
deshalb ertheilt. 
Ellwangen den 9. August #833. 
Mohl. 
.) Des Departements der Finanzen: 
Des Finanz-Minißterinm. 
Bekanmmachung, die Form der Anstellungs-Gesuche betreffend. 
Die in dem Staats= und Regierungs= 
Blatt Nro. 41 von dem K. Ministerium 
des Innern bekannt gemachte Vorschrift 
vom 35. Juli d. J., die Form der Anstel- 
lungs-Gesuche betreffend, ist auch bei 
allen Gesuchen um Anstellung oder Be- 
förderung in dem Finanz-Departement 
zu beobachten. 
Stuttgart den 7. August 1823. 
Weckherlin. 
  
Dienst-Erledigungen. 
Die erledigte Pfarrei Schopfloch, Dibcese 
Kirchheim, hat kein Filial, 496 Pfarr- 
genossen, und ist mit einem Einkommen 
von 690 fl. nach Etats-Preisen verbunden.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.