6387
Dekret vom 9. Apri #izeiner un -· nurthetung des Qunien mmꝰ die Kosen
k Hestimmten Form voitrbrachten Be, diese Instanz bestärigt
schwerden wurden vermäge Beschlasses y. in der Ationssache von dem Gerichtohofe
vom 16. Juni, publ. d. 37. desselben zu Ellwangen zwischen der Wittwe des
“ Monats, abermals verworfen (b. 4. verstorbenen Königl. Baierlschen Gene-
Jull). ral-Majors v. Bubenhoven, zu Win-
- ...-.. -« zingen, O. A. Gmiuͤnd, cuin cur., Lntin,
Unter dem 7. Juli wurde: Antin, und dem Contradicter in der
5. in. der Ationssache von dem Gerichts= ,«. —.-.
hofe zu Ellwangen zwischen dem Georg W—
Friedrich Unger, von Roßberg, O. . 20. Sept. 1382 eröffnere raenhrnig
Gerabronn, Kl., Anten, Wieder- Anten, erster Instanz umor Verglelchung der
nund dem Georg Michael Neber, zu Kosten dieser Instanz abgeändertz
Gammesfeld, desselben O. A., Bekl.,
Aren, Wieder-Aten, die Wiederein- . in der Atonssache von dem Gerichtöhofe
secung in den vorigen Stand gegen zu —-! zwi hn hee
einen abgeschworenen Schieds-Eid berref- Zimmer e, du teinbach, Ha
send, das am 6. Juli 182:2 eroͤffnete #. Antev, Wieber-Anten, und der
Erkenntnig voriger Instanz unter Ver- Gemelnde Steinbach, Bekl., Atin, Wie-
der Atin, Ansprüche auf eine lebens-
urtheilung des Anten in die Kosten Uhgliche frei , .
ngtschefteteWohnungbctressend,
dieser Instanz bestätigt. wurde vermöge Beschlusses dom 6. Juni,
P#ubl. den. 1 1. Juli, die Berufung wegen
Versäumung der geseßlichen Nothfrist
Zu Einreichung der Beschwerdeschrift
von Amts wegen für verlassen erklärt
Den u1. Juli wurde:
6. in der Nichrigkeits-Klagsache von dem
Gerichtshofe zu. Etlingen zwischen dem
hrlstian Eberhard, zu Gruppenbach,
O###Beßgheim, Kl., Aten, Onen,. (0d. 18. Juli).
und dem Amteschreiber Kehl, nun dessen Unter dem 18. Juli wurde:
Erden zu Waldenbuch, A. O. A. Sturt- 9. in der Ationssache von dem Gerichtshefe
: hart. Well., Anten, Qaten, eine Ent. zu Ellwangen zwischen den Hof-Küäm-
schädigungs-Forderung bemesfend, das mertath Mohr schen Relikten, zu Wuͤrz-
Ertrnatmniß vorlg Instanz unter Ven Jusg, Liten, Anten, und dem Gontra-