16. In der Ationssache zwischen der Ge-
meinde Kocherthuͤrn, Kl., Antin, und
dem Schullehrer Gehrig allda, Bekl.,
Aren, Besoldungs= Zulage von jähr-
lichen 50 fl. betreffend, wurde vermöge
Erkenntnisses vom 1. ins. den 13. Juli
d. J. das Urtheil des O. A. Gerichts zu
Neckarsulm vom 16. Aug. 1822 unter
Vergleichung der Kesten beider Instan-
zen abgeaͤndert (17. Juli).
I17. In der Ationssache von dem O. A. Ge-
richte Heilbronn zwischen Johanmnes
Spröhnle, zu Thalheim und Consorten,
Kl., Anten, und der Curatel der Hoffak-
tor Maier Löw'schen Verlassenschafts-
Masse zu Sontheim, Bekl., Atin, Auf-
bebung eines Güter-Kaufs betreffend,
wurde vermöge Erkenntnisses vom 10.
ins. 29. Juni d. J. die eingelegte Be-
rufung theils wegen Mangels an der
appellabeln Summe, theils wegen Ver-
säumung der fünfzehentägigen Noth-
frist zur Ations-Anmeldung unter Ver-
urtheilung der Anten in die Kosten die-
ser Instanz verworfen (17. Juli).
16. In der Ations= und Richtigkeits-Klag-
fache von dem O. A. Gerichte zu Mar-
bach zwischen Georg Oetinger, zu Groß-
bottwar, als Pfleger der unmündigen
Magdalena Rößer allda, Luten in dem
Concurse des Jakob Kucher daselbst, An-
610
ten und Qnten, und Andreas Bertsch
als Pfleger der Jakob Kucher'schen Kin-
der, Mit-Lnten, Aten und Qater, das
für das Rößer'she Kind wegen seines
bäterlichen Erbguts angesprochene Ab-
sonderungs-Recht betreffend, wurde die
von dem Anten und Onten gegen das
in der Kucher'schen Gantsache den ro.
December 1821 eröffnete Erstigkeits-
Urtheil versuchte Ation und Nichtigkeits--
Klage vermöge Beschlusses vom #i. Mai,
ins. den 3. Juli d. J., wegen Versäum-
nisses der Berufungsform und Mangels
der erforderlichen Begründeng unter
Verurtheilung des Anten und Onten in
die Kosten nicht angenommen (13. Juli).
19. Unter dem :3. Mai und 6. Juni 1835
wurdt in der Ationssache von dem O. A.
Gerichte zu Waiblingen zwischen David
Wieger, zu Oxpelspohn, Kl., Aten,
nun Jaten, Onten, Anten, und der Ge-
meinde daselbst, Bekl., Antin, nun Intin,
Qatin, Atin, die freie Benützung eines
Gemeinde-Brunnens und des denselben
umgebenden Plahes betreffend, das am
: 1. Nov. 183.1 eröffnete unterrichterliche
Erkenntniß unter Vergleichung der Ko-
sten bestätlget. (az. Jul.)
20. Die Gantsache des verstorbenen Stabs-
Rittmeisters von Weigelin, zu Ludwigs-
burg, wurde unter dem 9. Mai d. J.