743
2. Civil-Senat.
1. In der Nichtigkeits-Klagsache von dem
O. A. Gerichte zu Ludwigsburg zwischen
dem Curator des abwesenden Paul
Stengle, von da, Bekl., Wiederkl.,
Onten, und der Ehefrau des Glaser-
meisters Preußer, zu Idsteln, im Her-
zogrhum Nassau, Kl., Wiederbekl.,
Qatin, wurde vermöge Beschlusses vom
8. Apr. inf. 36. Janr. d. J. das erst-
richterliche Erkenutniß de publ. 6. Febr.
1831 unter Vergleichung der Kosten
beider Instanzen und mit Beweis-Vor-
behalt für die Kl., Wiederbekl., Qatin
abgeändert. (5. August.)
. In der Atlonssache von dem O. A. Ge-
richte Backnang zwischen den in den
Akten genannten Erben des im Russi-
schen Feldzuge vermißten Carl Fehleisen,
von Murrhardt, Bekl., Anten, und
der Ehefrau des Wundarzts Brenzin-
ger, von Zell, O.A. Esllingen, Kl.,
Atin, Ansprüche aus unehelicher
Schwängerung betreffend, wurde ver-
möge Beschlusses vom 19. Juni und
5. Juli d. J. die Berufung wegen ver-
säumter Nothsrist zu Einreichung der
Beschwerdeschrift unter Verurtheilung
des Anten in die Proceß-Kosten dieser
Instanz für verlassen erklärt. (p. Au-
gLust.)
ů.
In der Ationssache von dem Stadtge-
richte zu Stuttgart zwischen dem Re-
glerungs-Rath Boger, in Reutlingen,
Kl., Anten, und dem Hoffaktor Selig-
mann, in Stuttgart, Bekl., Aten,
Zuruͤckforderung einer bezahlten Nicht-
schuld betreffend, wurde vermoͤge Br-
schlusses vom 18. Juli und . Aug.
d. J. das unter dem 36. Febr. 1317
eröffnete Urtheil erster Instanz abgeän-
dert, und auf Abschwörung des dem
Kl., Anten von dem Bekl., Aten re-
ferirten, und eventuel auf Abschwörung
des dem Bekl., Aten von dem Kl.,
Anten deferirten Eides mit angehäng-=
ter alrernativer Definitiv-Entscheidung
erkannt. (9. August.)
In der Ationssache von dem O. A.Ge-
richte zu Brackenheim zwischen dem
Pfarrer Fl. Schaudt, zu Niederhofen,
Bekl., Anten, und dem Juden Imma-
auel Marr, zu Freudenthal, Kl., Aten,
die Gültigkeit eines abgeschlossenen Ver-
gleichs betreffend, wurde vermöge Be-
schlusses vom 43 Juli d. J. das unter-
richterliche Erkenntnig vom 20. Febr.
1631 dahin abgeändert, daß der unter
dem 15. Janr. 13738 geschlossene Ver-
gleich als nicht geschlossen anzusehen,
und die Compensation der durch den