842
3.) Fuͤr die Zwecke:
4) Unterstuͤtzungen an angestellte Geistliche :
)Verwilligungen ein für allemal
456 fl. — kr.
I) Jährliche Zulagen statt einer Beförderung 630 fl. 34 kr.
er) Jährliche Zulagen bis zu einer Beförderung 335 fl. — kx
dd) Beiträge zu Haltung eines Bikars
5h) Beiträge zu Ruhegehalten
500 fl. — kr.
f fl. 4#k kr.
o
e) Unterstuͤtzungen an Wittwen — eiats= nd
an Pfarr-Vikarien
Summe der Ausgabe
Diese übersteigt mithin die Einnahme um
330 fl. — kr.
2,697 fl. 38 kr.
34 fl. 4 kr.
welche von der Einnahme für den Grundstock bestritten wurden, und leßzterem 7#1
den Zinsen im nächsten Jahre zu erseßen find.
Stuttgart den 7. Nove mber 1833.
Waächter.
Dienst-Erledigungen.
Die katholische Pfarrstelle in Affal-
trach, Oberamts Weinsberg und Dekanats
Neckarsulm, wird wieder besetzt werden.
Sie begreifr im Pfarrorte :94, und in
der Umgegend dermal 35 Pfarrgenossen.
Das Einkommen velauft sich an Garten-
Ertrag, Besoldungen und Gebühren auf
66% fl. Die Geistlichen, welche sich um
diese Stelle insbesondere bewerben wollen,
haben ihre Biteschrift vorschrifesmäßig
binnen vier Wochen an den katholischen
Kirchenrath einzuschicken.
Bei dem landwirthschaftlichen Institut
zu Hohenheim ist derzeit die Professur
der Mathematik und Phystk und die ehr
stelle eines Thierarzts und Lehrers d-
Thierheilkunde erledigt.
Indem man bemerkt, daß mit der ch
steren ein Gehalt von jährlichen 1000 fl
in Geld und freier Wohnung, und mit
letterer ein Gehalt von 4ooffl. nebst frein
Kost, Wohnung, Holz und Aicht verbus“
den ist, werden diejenigen, welche sichum
biese Stellen zu melden befähigt glauben,
eingeladen, sich bei der Central, Sult
des landwirthschaftlichen Vereins inscheift
lichen, mit Zeugnissen versehenen Eingabe
um solche zu melden.