Full text: Königlich Württembergisches Staats- und Regierungs-Blatt vom Jahr 1823. (18)

868 
Die Bewerber um die erledigte Pfarrei 
Upfingen, Dioͤcese Urach, haben ihre 
Eingabe innerhalb drei Wochen bei dem 
evangelischen Consistorium zu uͤbergeben. 
Diese Pfarrei enthaͤlt mit Einschluß des 
gegen eine halbe Stunde auf ebenem Wege 
entfernten Filials Sirchingen 528 Kirchen- 
genossen, und gewährt ein Einkommen 
von 850 fl. nach Etats-Preißen. In dem 
Filial wird neben Casual-Gottesdiensten 
je den zweiten Sonntag abwechslend mir 
dem Mutterort Kinderlehre und alle Jahre. 
eine Predigt gehalten. Die Zehenten sind- 
auf 6 Jahre verpachtet. 
Die Bewerber um die erledigte evange- 
lische Pfarrei Gerlingen, Dicdcese Leon- 
berg, haben sich innerhalb drel Wochen 
bei dem evangelischen Consistorium zu. 
melden. Diese Pfarrei enthält, mit Ein- 
schluß des Filials Solitüde ohne Kirche 
und Schule, 1456 Kirchengenossen, und 
gewährt nach Abzug von 152fl. 25kr. 
wovon aber 66 fl. 40kr. seiner Zeit der 
Pfarrei wieder zuruͤckfallen, 1130fl. nach 
Etats-Preißen. 
Die Bewerber um die erledigte Stadt- 
pfarrei Markgröningen, Dibcese 
Ludwigsburg, haben sich innerhalb drei 
Wochen bei dem evangelischen Consistorium 
zu melden. Die Parochie enthált 2777 
Parrgenossen; der Stadtpfarrer hat alle 
Senn= und Festtage Vormittags die 
Predigt, und wenn Abend-Predigt ist, 
die Kinderlehre, die Bußtags-Predigten, 
und die übrigen Gottesdienste aber, mint 
Ausnahme der Vorbereitungs-Predigt 
und Vesper-Lection, mit dem Diakon 
nach Wochen abwechslend zu halten; das 
Einkommen ist auf 738 fl. nach Etats- 
Preisen berechnet. 
Das erledigte Prizeptorat Alpirs= 
bach ist mit einem Einkomm#n von 56 ifl. 
worunter 177 fl. baares Geld sind, und 
in welches der Genuß der freien Wohnung 
mit Ho fl. eingerechnet ist, verknäpft. Die 
Bewerber um diese Stelle haben ihre 
Eingaben innerhalb drei Wochen an den 
Studienrath einzusenden. 
Durch den Tod des Försters Häusler, 
ist das Revier Heimerdingen, zweiter 
Elasse, im Leonberger Forst in Erledigung 
gekommen. 
Am 1::2. d. M. ist der pensionirte Oberst 
v. Hohorst, zu Ulm, gestorben.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.