Full text: Königlich Württembergisches Staats- und Regierungs-Blatt vom Jahr 1823. (18)

S. 
—n 
ber gesetzlichen Nothfrist zu Einreichung 
der Beschwerdeschrift von Amts wegen 
für verlassen erklärt. (b. 1. Okt.) 
Ebenso wurde erkannt: 
. In der Ationssache von dem Gerichts- 
hofe zu Ellwangen zwischen mehreren 
Gläubigern des Johann Ludwig Stoll, 
zu Niederweiler, O. A. Gerabronn, Kl., 
Anten, Wieder-Anten, und der Witrwe 
und Tochter des Gottlieb Stoll allda, 
Bekl., Aten, Wieder= Aten, eine Ver- 
trags= Erföllung betreffend, vermöge 
Beschlusses vom 5. Sept., publ. den 35. 
desselben Monats. (d. 1. Okt.) 
In der Ationssache von dem Gerichts- 
hofe zu Ellwangen zwischen dem Michael 
Schalk, zu Herrenthierbach, O. A. 
Gerabronn, Bekl., Anten, Wieder- 
Anten, und dem Schuz-Juben Oser 
Bär, zu Mulfingen, O.A. Künzelsau, 
Kl., Aten, Wieder-Aten, Schuldfor- 
derung betreffend, wurde vermöge Be- 
schlusses vom 28. Juli, publ. den 9. Sept. 
die Berufung wegen Mangels einer 
Beschwerde unter Verurtheilung des 
Anten in die Kosten dieser Instanz von 
Amts wegen verworfen. (d. 3. Okt.) 
. In der Ationssache von dem Gerichts- 
hofe zu Tübingen zwischen dem Johan- 
nes Regelmann, zu Birkenfeld, O.A. 
Neuenbürg, Bekl., Aten, nun Anten, 
890 
5. 
*5v5v 
und dem Abraham DOelschläger daselbst, 
Kl., Anten, nun Aten, wurde vermöge 
Beschlusses vom 8. Sept., publ- den 35. 
desselben Monats, die Berufung wegen 
Mangels an der appellabeln Summe 
von Amts wegen verworfen. (d. 5. Okt.) 
Den 3. Oktober wurde ferner: 
in der Ationssache von dem Gerichts- 
hofe in Ellwangen zwischen den Ge- 
meinbendesvormaligendeutschordensc 
Amts Wachbach, Kl., Aken, nun An- 
ten, und den Gemeinden des vormaligen 
deutschordenschen Amts Rizenhausen, 
Bekl., Anten, nun Aten, die Wieder- 
einsezung in den vorigen Stand gegen 
ein desertorisches Erkenntniß und in der 
Hauptsache Vergätung von Kriegs- 
Kosten betreffend, nach vorgängiger 
Wiedereinsetung der Anten in den vori- 
gen Stand gegen das oberstrichterliche 
desertorische Erkenntniß vom 33. Dec. 
1871., in der Hauptsache das am 2#. 
Juli 183a1 eröffnete Urtheil voriger 
Instanz unter Vergleichung der Kosten 
dieser Instanz abgedndert; 
in der Arionssache von dem Gerichts- 
hofe zu Ellwangen zwischen dem Juden- 
Vorsteher Elias Gunzenhäuser, zu 
Schluchtern im Großherzogthum Baden, 
Inten, Anten, Wieder-Anten, und den 
in den Akten benannten Gläubigern 
#
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.