%
zu einer vierwöchigen Gefängniß=
strafe, so wie zu Erstattung der Hälfte
der Untersuchungs-Kosten verurtheilen-
de Erkenntnih wegen des bei der Ur-
theils = Publikation von ihnen bestimmt
erklärten Verzichts auf dieses Rechts-
Mittel zurückgewiesen, zugleich densel-
ben der Ersatz der in zweiter Instanz
erwachsenen Kosten zu gleichen Theilen
zugeschieden.
Den 18. Rovember wurde:
U. in der Rekurssache des Tobias Walter,
von Bopfingen, O. A. Reresheim, das
von dem Gerichtshefe zu Ellwangen
unter dem #8. Juni d. J. gegen den
Angeschuldigten wegen Körper= Ber-
lezung gefällte (S. 568 des Reg. Blatts
ß unter Verfällung
des Rakurremen in die Kosten zweiter
Instanz bestätigt;
. in der Rekursfache des Gottfried Lung,
von Ingelfingen, O. A. Künzelsau, das
von dem Gerichtshofe zu Ellwangen
unter dem 3. Juli d. J. gegen den Ange-
schuldigten wegen eines großen und aus-
ge zeichneten in Genossenschaft verübten
und im rechtlichen Sinne zweiten Dieb-
stahls gefällte (S.6u7 des Reg. Blatts
enthaltene) Erkenntnis nicht nur seinem
ganzen Inhalte nach bestätigt, sondern
auch gegen den Rekurrenten noch weiter
eine sechsmonatliche Reklusion in
einem Zwangs-Arbeitshaus, neben Ven-
urtheilung in sämtliche Kosten zweiter
Instanz, ausgesprochen;
jin der Rekurssache des Johann Frech,
von Ostelsheim, O. A.Calw, und des Jakob
Gienger, von Plattenhardt, Amts O.A.
Stuttgart, das von dem Gerichtshose
zu Eßlinden unter dem 36. Aug. d. J.
gegen die Angeschuldigten wegen in
Genossenschaft mit Andern gemachter
Mönz-Fälschungs-Versuche gefillte
(S.7i des Reg. Blatts enthaltene)
Erkenntniß unter Verfällung der Rekur-
renten in die Kosten zweiter Instanz
bestätigt.
Den 35. November wurde:
. in der Rekurssache des Jakob Bogker,
von Unterlenningen, O. A. Kirchheim,
der Rekurs gegen das von dem Gerichts-
bofe zu Ulm unterm 3 7. Okt. d. J. we-
gen wiederholten Vagirens und Bettelns
gefällte (S. 916 des Reg. Blatts ein-
gerückte) Erkenntniß wegen Mangels
an einer gegründeten Beschwerde ver-
worsen, auch Rekurrent zum Ersatz
der in zweiter Instanz erwachsenen Ko-
sten verurtheilt;
10. in der Rekurssache des Johann Walz,
von Justingen, O. A. Münsingen, das
von dem Gerichtshofe zu Ulm unterm