Full text: Deutsche Geschichte im 19. Jahrhundert. Erster Teil. Bis zum zweiten Pariser Frieden. (24)

Erster Abschnitt. 
Deutschland nach dem Westphälischen Frieden. 
Die deutsche Nation ist trotz ihrer alten Geschichte das jüngste unter 
den großen Völkern Westeuropas. Zweimal ward ihr ein Zeitalter der 
Jugend beschieden, zweimal der Kampf um die Grundlagen staatlicher 
Macht und freier Gesittung. Sie schuf sich vor einem Jahrtausend das 
stolzeste Königthum der Germanen und mußte acht Jahrhunderte nachher 
den Bau ihres Staates auf völlig verändertem Boden von Neuem be— 
ginnen, um erst in unsern Tagen als geeinte Macht wieder einzutreten 
in die Reihe der Völker. 
Sie hatte einst in überschwellendem Thatendrang die Kaiserkrone der 
Christenheit mit der ihren verbunden, ihr Leben ausgeschmückt mit allen 
Reizen ritterlicher Kunst und Bildung, Ungeheures gewagt und geopfert 
um die Führerschaft des Abendlandes zu behaupten. In den weltum— 
spannenden Kämpfen ihrer großen Kaiser ging die Macht der deutschen 
Monarchie zu Grunde. Auf den Trümmern des alten Königthums erhebt 
sich sodann eine junge Welt territorialer Gewalten: geistliche und weltliche 
Fürsten, Reichsstädte, Grafen und Ritter, ein formloses Gewirr unfertiger 
Staatsgebilde, voll wunderbarer Lebenskraft. Mitten im Niedergange der 
kaiserlichen Herrlichkeit vollführen die Fürsten Niedersachsens, die Ritter 
des deutschen Ordens und die Bürger der Hansa mit Schwert und Pflug 
die größte Colonisation, welche die Welt seit den Tagen der Römer ge— 
sehen: die Lande zwischen Elbe und Memel werden erobert und besiedelt, 
die skandinavischen und die slavischen Völker auf Jahrhunderte hinaus 
deutschem Handel, deutscher Bildung unterworfen. Aber Fürsten und 
Adel, Bürgerthum und Bauerschaften gehen jeder seines eigenen Weges; 
der Haß der Stände vereitelt alle Versuche, diese Ueberfülle schöpferischer 
Volkskräfte politisch zu ordnen, die zerfallende Staatseinheit in bündischen 
Formen wieder aufzurichten. 
Dann hat Martin Luther nochmals begeisterte Männer aus allen 
Stämmen des zersplitterten Volkes zu großem Wirken vereinigt. Der 
17
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.