Full text: Staatshandbuch für das Königreich Sachsen auf das Jahr 1914.

Finanzministerium. 153 
git *½ n Frug: Dgaomd Kanzlei. 
ochinke, Oberhüttenamts- iffner, OBergrat, Prof. Z 
dir. in Freiberg. a. d. Bergakad. Sorger, Selr 
Technisches Oberprüfungsamt. 
(Sitz: Dresden, Finanzministerium.) 
Präsident: Hübler- Geh. BRat. Schmidt, O., Geh. BRat. 
Elterich, Geh. Rat, Min.= FGolnee h. C. Krüger, Schmidt, K., OAat. 
Dir. Geh. Bat. Hierüber: 
Lucas, Geh. Hofrat, Prof. — aushilfsweise — 
Stellvertreter: ber Wolller. Geh. Hofrat, Göllnitz, Bat. 
. 5 rof. - 
TIERE-SchonleOehme,OVRat. Kanglei. 
Dr. Otto, Geh. FRat. Thalheim, Ocbersekr. (f. d. 
Pattenhausen, Geh. Hof= Sekretariats= und Kassen- 
Mitglieder: rat, Prof. geschäfte). 
Ancke, F. u. BRat. Rother, Geh. Bat. Schmidt, O. O., Sekr. (f. d. 
Canzler, Geh. BRat. Schmidt, K., Geh. BRat. Registraturgeschäfte). 
Prüfungskommission beim Königl. Finanzministerium. 
Vorsitzender: Ftkert, Rechn-Hat, Fin.= Lratz Rechn- Mat, Vorst. 
Dr. roeder, Wirkl.Geh. aupt-Kass. . Finanzrechnungsexped., 
55 Min.-Dir., Exz. l Israel, Rechn. = Rat, Abt. für Forstsachen. 
OBuchh. b. d. Staats= Lorenz, ORechn.-Insp., 
Stellvertretende schuldenverw. Vorst. d. Finanzrechnungs- 
Vorsitzende: Klängner Hckechn.-Juf „ saht lar Straßen- 
Dr. Hedrich, Geh. FMat. orst. d. Finanzrechnungs= u. Wasserbausachen. 
Dr. hych, 2* Mat. exped., Abt. für Berg= Petzold, ObStRat, Bezst.= 
· sachen. Insp., Chemnitz. 
Mitglieder: Dr. Kloß, Geh. FRat. Thier, OStRat, Bezst.- 
Anders, Rechn.-Rat, Vorst. Krätzschmar, StRat, Insp., Leipzig. 
des Revisionsbureaus der Bezst.-Insp., Döbeln. Zeuner, 0 at, Kreis- 
Staatseisenbahnen. Kühlmorgen, OStRat, Stdat in Bautzen. 
Burkhardt, ObtMRat, Vorst. d. Finanzrechnungs- 
Bezst.-Insp., Dresden. exped., Abt. für direkte Kanzlei. 
Dietzel, Rechn.-Rat, Vorst. Steuern. Beyer, Sekr. 
d. Finanzrechnungsexped., Liebers, StRat, Bezst.= d kr. 
Abt. für Hochbaufachen. Infp., Zwickau. Weidauer, Sekr 
—— — — — — 
Dem Ministerium der Finanzen untergebene Behörden rr. 
A. Für die Abgabenverwaltung. 
I. Für die in die Kasse des Deutschen Reiches fließenden Zölle und Reichssteuern (d. s. die 
Zölle, die Salz-, die Zucker-, die Branntwein= u. die Brausteuer nebst übergangsabgaben 
von Branntwein und Bier, die Essigsäureverbrauchsabgabe nebst übergangsabgabe von 
Essigsäure, die Tabak-, die Zigaretten-, die Schaumwein-, die Erbschafts- die Zündwaren-, 
die Heuchtnintet- die Spielkartenstempelsteuer, die Reichsstempelabgaben von Gesellschafts- 
verträgen, Wertpapieren, Gewinnanteilschein= u. Zinsbogen, Kauf= und sonstigen An- 
schaffungsgeschäften, Privatlotterielosen, Frachturkunden, Personenfahrkarten, Erlaubnis= 
karten für Kraftfahrzeuge, Vergütungen an Aussichtsratsmitglieder usw., Schecks und 
Grundstücksübertragungen, die Zuwachssteuer, die Abgabe vom Absatze von Kalisalzen, 
die Eeuhselltemwelstäuen und die statistische Gebühr) sowie für die in die sächsische Staats- 
kasse fließenden indirekten Abgaben an Schlachtsteuer samt übergangsabgabe von vereins- 
ländischem und Verbrauchsabgabe von vereinsausländischem Fleischwerke und an landes- 
rechtlicher Stempelsteuer.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.