Full text: Staatshandbuch für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach

— 13 — 
Aontrole und Erhebung der indirekten Htenern. 
Das Thüringifche Bereinsgebiet zählt nach der jeit 1. April 1890 beftehenden 
Bezirkseintheilung 
7 Bezirlsfteuerinfpeltionen in Erfurt, Weimar, Meiningen, Altenburg, 
Gotha, Audolftadt und Gera mit 
3 Hauptfteuerämtern in Erfurt, Altenburg und Gera und 
11 Bezirksfteuerämtern in Weimar, Eifenach, Weida, Meiningen, Saalfeld, 
Sambırz, Gotha, EKoburg, Arftadt, Rudolftadt und Greiz, welche leere 
an Stelle von Hauptämtern nad Anmeifung und unter Kontrole des 
General-Bolldirettors hauptamtlicde Beichäfte wahrzunehmen haben. 
Den Bezirtsfteuerinipeltoren find Oberkontroleure und Oberlontroleaffiftenten 
beigegeben. Sämmtlidhe Oberkontrolebeamte, einjchließlih der Bezirfsfteuerinipektoren, 
begiehungsioeife der Hauptamtsdirigenten, fungizen als Bereinsbeamte; ihre Dienft- 
beziige werden auf gemeinjchaftlihe Rechnung beftritten. 
Der Wirkungstreis des Bezirtsfteuerinfpettors in Weimar umfaßt den 
Bereich des Bezirläfteueramts® Weimar umd des Herzoglid Meiningiihen VBezirls- 
fteueramt8 Samburg. Bon den übrigen Theilen des Großherzogtbums gehören 
der III. und IV. Bermwaltungsbezirt — ohne Bordergeriht Oftheim, aber mit den 
Herzoglih Meiningifgen Orten Dietlas und Oberellen — zur Bezirklöfteuer- 
infpettion Gotha und der V. Berwaltungsbezirt — mit dem Herzoglid Meitingi- 
fen Orte Mofen — zur Bezirtsfteuerinipeltion Gera. 
Bon den Bezirlsfteuerämtern im Großherzogthum ift das zu Weimar 
für den I. und II. Bermwaltungsbezirt — ausfhließliy des Amtsgerichtsbezirts All- 
ftedt —, das zu Eifenach für den III. und IV. VBermwaltungsbezirt — ausichließlich 
des Bezirts des Vordergerihts Oftheim — und das zu Weida flir den V. Ber- 
waltungsbezirk beftellt. 
Bergl. Art. 3—7 des Staatsvertrags vom 20. November 1889 und Ziffer 2—5 
des Schluhprototolts dazu (Meg.-BI. 18W, ©. 39 ff.). 
A) Stontrole. 
1. Oberkontrolebeamte. 
1. Am Bereiche des Chüringifchen Zall- und Bteuerbereing. 
Bezirköftenerinfpeltor zu Weimar: Franz Nüpdel. 
Oberlontrofenre 
zu Eifenad: Ernft Steinert, Steuerinfpeftor. 
zu SYena: Mar Schmeling. 
Oberloutrsleaffifteuten 
zu Weida: Heinrih Bogt (Pr.Lw.D.2.) 
zu Weimar: Otto Schmidt. 
2. Wußerhald deg EhHüringifchen Zoll- und Steuerbereing. 
Die Gefchäfte des Oberfontrolebeamten find übertragen 
für den Stenerhebebezirt Allftedt mit DIdisleben: dem Öberfteuer- 
fontroleur, NRechnungsrath Krippendorf zu Allitedt; 
für den Vordergerichtöbezirt Oftheim: dem Steuerinfpeltor Steinert 
zu Eifenad). 
8
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.