— 126 —
3. Bergamt Ylmenan
fir den Bezirk des Amtsgerichts Flmenan.
Bergantmann: Oberamtsrichter ifhder. — DBergichreiber: Ge:
richtsfchreibergehülfe, Negiftrator Eichler.
4. Bergant Raltennorbheim
für die Bezirke der Amtsgerichte Geifa, Kaltennorbheim, Lengsfeld, Oftheim, Badha.
Dergamtmann: Oberamtsrichter Branngart. — Bergichreiber: Ge:
richtsichreiber, Altuar Tiete.
5. VBergamt Neuftabt a./D.
für die Bezirke der Amtsgerichte Auma, Neuftadt a./D., Weiba.
Bergamtmann: Oberamtsrichter Hänert. — Bergfehreiber: Gericht$-
fchreibergehülfe, Regiftrator Naud.
6. Bergamt Weimar
fir die Bezirke der Amtsgerichte Apolda, Blantenhain, Buttftäbt, Großrubdeftedt,
ena, Viefelbah, Weimar.
Dergamtmann: Oberamtsrichter, AYuftizratb Kohlihmidt. — Berg-
fchreiber: Gerichtsfchreiber, Sekretär Werjchy.
Das Departement fer Juftiz.
Diejes Departement fteht an der Spite der Landesjuftizverwaltung. Zu feinem
Beichäftskreife gehören imsbejondere: 1. die Leitung der Landesijuftizgefehgebung; 2. die
Anordnung von Prüfungen und die Stellenbefeungen im Gebiete der Nechtspflege
und Juftizperwaltung; 3. die Entheidungen liber Anträge auf Zulaffung zur Rechts:
anwaltichaft; 4. die Oberaufficht hinfichtlih färnmtlicher Gerichte und Staatsanmalt-
haften, jomwie tiber alle bei denfelben angeftellten oder beichäftigten Beamten, ingleichen
iiber die zriedensrichter (bezüglih der gemeinichaftlichen Gerichte und Staatsanwalt-
haften in Gemeinfchaft mit den Landesjuftizvermaltungen der mitbetheiligten Staaten);
5. die zentrale Leitung und die Oberauffiht in Betreff der Ausführung des Heichs-
geleben vom 6. Februar 1875 über die Beurkundung des Perjonenftandes und dic
beichliegung (ROBL. S. 23ff.); 6. die Gnadenfachen im Gebiete der Nechtspflege mit
Einfluß der Volljährigkeitsertlärungen, forwie der Dispenfationen vom Aufgebot ımd
von Ehehinderniffen, 7. die Leitung der Gejchäfte des fisfalishen Baumelens in Bezug
auf die für Ywede der Yuftizvermaltung verwendeten Gebäude; 8. alle fonftigen An-
orduungen, Verfügungen und Enticheidungen, welche im Gebiete der Rechtspflege und
Suftizverwaltung dem Staatsminifterium zugemwiefen find.
Sig: im rothen Schloß, Marlt Wr. 15.
Chef.
Se. Ercelfenz Dr. phil. Carl Rothe, Staatsminifter, Wirklicher
Geheimer Rath @ x. (}. Staatsminifteriunn).
Minifterialdirektor.
Dr. iur. Johannes Huunins (f. Finanzdepartenent).
Bortrageuber Rath mit Direltorialfunttionen.
Dugo Trautvetter, Geheimer Yuftizrath @) (Pr.Lw.D.2.) (Schwarzb.
Ehr.Kr.3.)
Hälfsreferenten.
Dr. iur. Car{ Nebe, Finanzrath, — Landgerichtsrath Richard Kühn.