Full text: Staatshandbuch für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach

157 — 
Die Oberpfarrftelle zu Reuftabt a./D. und die Pfarrftellen zu Dreba, Dreigich, 
Linda, Moderwig, Neunbofen, Pillingsdorf und Weltwi 
mit gemwifler Beichrän 
Der Nittergutsbefiger von Miefth als Kirch 
nats, die übrigen find — be 
find landesherrliden Patro- 
9 — WPrivatpatronatftellen. 
atron von Ymadau ift befugt, bei Ein- 
führung eines neuen Beiftlihen in Pillingsborf diefem binfichtliy des yilials Zmadau 
eine bejondere Bolationsurfunde zuzuftellen. 
Superintenbentnr. 
Oberpf. Rüdel, Superintendent. — Pf. Superintendent a. D. 
greufel zu Neunbofen, Adjunkt. 
Weltliges Mitglied der Kireninfpeltion. 
Oberamtsrichter Haenert. Stellvertreter: Amtsrichter Krahmer. 
Geiftlige Stellen. 
Daumitfh: Bf. Gräf. 
Dreba: Bf. Stier. 
Dreigih: Pf. Stubenrand. 
Knau: Pf. Rauft, Subft. 
Koba: Br. Schimmel. 
Kospoda: Pf. Haafe. 
Langendembadh: Pf. Rothnann: 
Linda: Pf. Stiebrik. 
Moderwis: Pf. Bölfel. 
Neunbofen: Bf. renkel, Superint. 
a. D., Adjunkt. 
  
Neuftadt: Oberpf. Rüdel, Super- 
intendent. — Archidiaf. Bänfder. 
— Diaf. Düinnebier. 
Nimrig: Pf. Auntelmann, 
Oberoppurg: Bf. Hufeld. 
Oppurg: Bf. Ritter. 
illingsdorf: Pf. Mille, 
höndorf 6.R.: Pf. Weife. 
Vollmannsdorf: Pf. Schmidt. 
Weira: Bf. . 
Betmig. Wh. Geimig, 
Diözes Sflbeim. 
Diefelbe umfaßt den Bezirl des Amtsgerichts DOftbeim; 4 Barochien, 4 Mutter- 
tirhen, 1 XTochterfirhe, 4 Beiftliche. 
Die fänmtlichen Pfarrftellen find landesherrlihden Batronats. 
Superintendentur. 
Pf. Bürkuer, Superintendent. — Pf. Koch zu Sonbheim, Adjunkt. 
Weltlihes Mitglied der Kirdheninipeltion. 
Oberamtsrichter Steinberger. Stellvertreter: Amtsrichter Dr. Lotze 
zu Raltennordheim. 
Geiftlide Stellen. 
Oftheim: Pf. Bürfuer, Superint. 
Sondheim: Pf. Koh, Adjuntt. 
Stetten: Pf. Kaifer. 
Urspringen: Pf. König, Subft. 
Diözes Hdeftedt. 
Diefelbe umfaßt den Bezirk des Amtsgerichts Viefelbach mit Ausnahme des zur 
Didzes 
Beimar gehörigen Filialort 
firden; 16 Geiftliche. 
ellingen rigen lilorte Sfleroda, fowie den zum Amtsgerichtöbezirt 
ntendorf; 17 PBarodhien, 17 Mutterlicchen, 10 Zochter- 
Die Pfarrftellen zu Großmölfen, Klettbach, Finderbach und Obernifia find landes- 
berrlihen PBatronats; in Eichelborn befteht ein alternirendes Eripatpatronat, und die 
übrigen Pfarrftellen find Gemeindemahlftellen unter gewiflen 
Ihränkungen.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.