— 169 —
Landgrafroda: Blehfchmidt.
Leutenthal: Schauroth.
Reutra: a
Lobeda: Patenge, Krauß und Mohr.
Löberihüg: Simon.
Köbftedt: Schund.
Mannftedt: Henßge.
Mattjtedt: Kunze.
Daua: Beyer.
Mittelhaufen: Hiig und Reife.
Mönchpfiffel: Wagner.
Münchenroda: Kode.
Nafhhaufen: Ludwig.
Nauendorf: Wagner.
Nertewig: Nöfer.
Nermedorf: Kämpfe.
Nenengönna: Ulrid.
Neuftedt: Pichler.
Niederreißen: Ebhardt.
Niederröblingen : Walter u. Pölfow.
Niederroßla: Dir, Naud und
Bamberg.
Niedertrebra: Liebich.
Nirmsdorf: Beder.
Dberndorf: Lüttich.
Oberreißen: Arnold.
Oberroßla: Apfelftedt.
Obertrebra: Wenzel.
Ofbersieben: Treiber und Wagner.
Didisieben: Bolfhardt, Neltor;
Sutberlet, PBfituer, Walther,
Stegmann, Beruhardt und LTeh-
rerin Reihmann.
DOfmannftedt: Wolf und Gräfe.
Oßmarit: Linftedt.
Pfiffelbah: H. WBagenfucht und
DB. Bagentuedt.
Bfuhlsborn: d. Zt. unbefekt.
Voppendorf: Herbert.
Pordorf: Lanterlein.
Rannftedt: Schwarze.
Raftenberg: Kormann, Rektor; Bent,
Sering und Albnrg.
Reisdorf: Stüd.
Nodau: Burkhardt.
Nohrbadh: YBudadı.
Rothenftein: Tyraßfcher.
Nudersdorf: Kinge.
Nutha: Theifel.
Schaafsdorf: Bed.
Schöten: Röpdiger.
Stadtjulza: Bergmann, Wektor;
KRober, Bing, franz, euerftein,
Hikbad, Schanroth und Schüke.
Steudnig: Hommel.
Stiebrig: Schanfeil.
Stobra: Dornheim.
Sulzbadh: Seik.
Zaupadel: Hohmann.
Zautenburg: NRiefe.
Zeutleben: Reicgwein.
Thalbürgel: d. 3t. unbefekt.
Ütenbad: Krehabn.
Weiden: Knoll.
Wenigenjena: Nürnberger, Rektor ;
Banmbad, Sorie, Buchipieh,
Eifer, Andres, Matthes, Boll-
rath, Dorfchel und Wagner.
Wersporf: Werner.
Wetdorf: Scheibe.
Widerftedt: Schulz und Kirfhbaum.
Willerftedt: Schmidt.
Winkel: Landfhulze und Thriemer.
Winzerla: Schmidt.
Wöllnig: Barthel.
Wolferftedt: Hüttenrand, Greiner
und Jahn.
Wormftedt: Würzbad.
Ziegenhain: Schwarz.
Bimmern: Winter.
Bottelftebt: Yanmann.
Bmwäten: Bethde.
Schulamt Eifenar.
Daffelbe umfaßt den III. Verwaltungsbezirt, 55 Schulorte mit 9598 Schultindern
(4861 Knaben, 4737 Mädchen), 134 Lehrern, 4 Lehrerinnen; ferner 55
Unterricht in weiblicher Handarbeit wird in 59 Orten
Ihulen mit 622 Schülern.
an 3410 Mädchen ertheilt.
yortbildungs-
Mitglieder des Schulamtb.
Der Bezirksdireltor Dr. Euden»Addenhaufen und der Bezirkg-
Ichulinfpektor.