21.
24.
26.
27.
— 22 —
* Schwerbsrn. 344 Einw.; 75 Wohnh.
Bürgermeister: Rouis Löber.
Geistlicher: Guftav Röbling.
Ortsschulaufseher : derielbe.
Lehrer: Rigarb Stempner.
ichter: Bmftr. Löber.
Standesbeamter : Sarl Ritter. — Stellv. Bmftr. Löber.
*+ Sohuftebt. 148 Einw.; 30 Wohnh.
Bürgermeister: Carl Keifer.
Geistlicher: (Filial von Möndgenholghanfen, |. Nr. 14).
Ortsschulaufseher : Bf. Dr. Kohlihämidt zu Mönchenholzhaufen.
Lehrer: Michael Brenn.
Ersedenarichter: | f. Möndenbolzhaufen.
*+ Tüttleben am Linderbadhe. 207 Einw.; 43 Wohnb.
Bürgermeister: Auguft Höpfner.
Geistlicher: (Tjilial von Kleinmölfen, |. Nr. 10).
Ortsschulaufseher: Pf. Sturm zu Kleinmölfen.
Lehrer: Emft Lindner.
Friedensrichter: Bmftr. Höpfner.
Standesbeamter:: |. Kleinmölien.
* Hiehent a.d. Bramme und am Lechbache, mit *Wüftung Barkhaufen. 892 Einmw.;
187 Wohnb.
Bürgermaster: Richard Hebeftreit.
Geistlicher: Dtto Beten, irerniendent.
Ortsschulaufseher: derjelbe.
Lehrer: Adolf Kramer de. Carl Aps. Carl Schanz.
Fyiedensrichter: Edmund Käftner.
Standesbeamter: Bmftr. Hebeftreit. — Stellv. Otto Heiland.
5. * Ugberg am Berge gleihen Ramens. 358 Einw.; 75 Wohnh.
Bürgermeister: Louis Ziehn.
Geistlicher: Baul Wiefel, Bermejer.
Ortsschulaufseher.: derfelbe.
Lehrer: Auguft Lindner.
jedenert : Georg Hude.
Standesbeamier: Bmftr. Biehn. — Stellv. Guftav Kirchner.
* Biefelbah am Bade gleihen Namens, mit Rittergut. Sprigenfabril. Cifen-
gießerei. Bierbrauerei. 1179 Einmw.; 167 Wohnh. ;Filial: Hochfebt. .
Bürgermeister: Theodor König.
Geistlicher: Guftad Zunlel.
Ortsschulaufseher : Xehrer Grober.
Lehrer: Carl ®rober. Otto Koh. Eduard Bridmann. Bari Walther.
Friedensrichter: Hermann Schleif.
Standesbeamiter : Bmftr. König. — Stellv. franz Hude.
*+ Wealligen a. d. Gramme. 2 Nitterglter. 180 Einmw.; 35 Wohnb.
Bürgermeister: Reinhold Tyrante.
Geistlicher: (Hyilial von Großmölfen, |. Ar. 4).
Ortsschulaufseher: Pf. Stüd zu Großmölien.
Lehrer: Fri Schmiedelnedt.
Friedensrichter: Auguft Bimmermann.
Standesbeamter: |. ®roßmölien.