— 300 —
73. *+ Wehdorf mit Kammergut. 188 Einw.; 32 Wohnd. Filiale: Mertendorf
und 2 Poppendorf. mgenlarzt: Rodan. "Eingefäult: Miertenborf.
us
ürgermeister :
en Paul Sräunlich, Subflitt.
Ortsschulaufseher.: derielbe
Lehrer: Amandus Scheide.
Friedensrichter : derfelbe.
Standesbeamter: Bmftr. Klaus. — Stellv. Guflav Schröder.
74. * + Wilsborf mit Borwerl des Kammergutes Dornburg. 149 Einm.; 27 Kohn.
Bürgermeister: Dtto ZTrübner.
Geistlicher : (ei arrt nad) Dornburg, |. Nr. 13
mgepf ad) 9, f. )
° | Keingefepult nach Hirfrode, |. Rr. 26).
Friedensrichter: Bmfir. Trübner.
Standesbeamter: |. Dornburg.
75. *T Wingerla a. d. Triefnig, mit dem zum Kammergut Burgan gehörigen Bor-
wert Gospoth. 312 Einw.; 56 Wohn.
Bürgermeister: ermann Can.
Geistlicher: (ori tal von Burgau, |. Nr. 7).
scher: Bmftr. Bank.
Lehrer: 5 hund.
v
Friedensichter ouis Zöppner.
Standesbeamter : |. Burgau.
76. gennig (Biber: und Unterwölnig) a. d. Saale. Yn der Nähe der Yürften-
u ar Dh ho ai d
germeister: Guftav Bitti
Geistlicher: (Tfiltal vom een s Lobeda, f. Nr. 41).
Ortsschulaufseher:: d. 9 unbe
Lehrer: Zouid Ba
Friedensrichter : nach al
Standesbeamter : |. Robeba.
77. + Bogen. 100 Eum.; 19 Wobnh.
Bürgermeister: Amo "Hoffmann.
Geistlicher:
Orisschulaufscher: | (eingepfarrt und eingefchult nach Großlöbichan, |. Nr.23).
Drmerhte: | 1 Ges
18. $ Bergermaiier in ber Seh 5 ber asatpummn. 3836 Einw.; 76 Wohnh.
ial um aprießnik, f. Nr. 29).
ae Pf. Ofe zu Jenaprießnig.
elmeicher: Haguf? Gerofb.
Standesbeamter : |. Jenapriefnik.
.* it t L Yägersbe d der Carl fFriedric"Aderban-
79 fon. 8 Em, 98 Kara 3 ger es Dar r Carl FriedridAderban
NRihard Schebe.
Geistlicher : Geisicher: Fabalp Breller, Adjuntt.
derfelbe.
Lehwer: Lehrer: Ich ann arm Beibat.
: Bf. Breller.
Sndebeamter: Bmufir. Schebe. — Stellv. Dslar Schmidt.