Full text: Verhandlungen der Zweyten Kammer der Ständeversammlung des Königreichs Bayern im Jahre 1827/28. (13)

— 122 — 
68) Will die Kammer, daß bestimmt werde, Getreide 
bezahlt bey der Ausfuhr kein Weggeld? 
Diese Frage siel hinweg. 
69) Will die Kammer, daß bestimmt werde, alles 
Vieh ist im Ausgange vom Weggelde frey? 
Diese Frage fiel hinweg. 
70) Will die Kammer; daß in dem Falle, daß die 
in vorstehender Frage enthaltenen Bestimmungen hinsicht- 
lich des Weggeldes bey der Ausfuhr angenommen wer- 
den, auch gesetzlich ausgespröchen werde, im innern 
Verkehr sey alles Weggeld nufgehoben? 
Diese Frage siel hinweg. 
71) Will die Kammer, daß den 66. 20. und 21. noch 
zugesetzt werde, für die im Vollgesetze von 1310. S. 00. 
unter Vieh aufgefuͤhrten Gegenstaͤnde, als Pferde rc. be- 
stehe das Weggeld, wo es statt findet, in 2 dl. und für 
Fällen, Rinder 2c. in 2 hl. per Stunde und Stück? 
Diese Frage siel hinweg. 
72) Will die Kammer, daß für jeden Fall die in dem 
Tarife von 1810. den inländischen Handelolenten für ihr 
eigenes Fuhrwerk, und den Krämerwägen zum Behufe 
des inz und ausländischen Marktbesuches ertheilte Weg- 
geldfreyheit, auch auf die Fabrikanten und Landwirthe 
ausgedehnt werde? 
Diese Frage fiel binweg. 
75) Will die Kammer, daß, wenn das Weageld im in- 
nern Verkehr und für die Ausfuhr nicht aufhören sollte, 
doch alle inländischen Waaren und Erzeugnisse, welche 
in das Ausland gehen, vom Weggelde befrept werden? 
Diese Füage fiel hinweg. 
74) Will die Kammer, daß wenn das Wehgeld im 
innern Verkehr und für die Auêfuhr nicht aufhdren sollte,
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.