Full text: Verhandlungen der Zweyten Kammer der Ständeversammlung des Königreichs Bayern im Jahre 1827/28. (13)

— 482 — 
Namen der Gespannschaften sich an den Graͤnzen zusam- 
mengethan haben. Die Einschwaͤrzung zerstoͤrt den dop- 
pelten Zweck, denn nicht nur wird die Einnahme der Fie 
nangcasse geschmälert, sondern auch der Gewerbtreibende 
entbehrt auch den beabsichtigten Schutz, indem er mie 
demjenigen, der sich des Schwärzhandels bedient, nicht 
concurriren kann. 
Wie sehr dieser Handel seit der Einführung der 
hohen 3dlle zugenommen, kann ich Ihnen an mehrern 
Beyspielen nachweisen. Die Einfuhr an franzöfischem 
Porzellan, welche sonst jährlich nach den JZolllisten 
6 Centner, 14. Centner, 23 FS# Centner betrug, sank 
im Jahr 1323 auf 378 Centner und im Jahr 1828 
— wenn dieses kein Schreibfehler ist — auf zehn 
Pfunde herab. Ich kann nicht denken, daß blos 
in München und gar im ganzen Kbönigreiche in einem 
Jahre einschlüssig des Gewichtes der Kisten nicht mehr 
als ro Pfund an franzbsischem Porzellan eingekommen 
seyen; ohne Jemanden zu nahe zu treten, glaube ich, 
behaupten zu konnen, hier sey der hohe Jollsatz umgan- 
gen worden. 
An Seidenwaaren sind eingeführt worden im Jahr 
1812: 131378 Centner, im Jahr 1822 1350 Centner, 
im Jahr 1827 1452 Centner, und ich stimme dem Frey- 
herrn v. Closen ganz bey, daß wohl damals schon 
viele Seidenwaaren eingeschwärze worden seyn mdgen; 
allein im Jahr 1823: trat der Zoll von roo fl. ein, 
und hdren Sie, in diesem Jahre sank die Einfuhr auf 
540 Centner herab; sie betrug im Jahr 1824 550#FS8 
Centner und im Jahr 16027# 476 : Centner, und selbst 
bey erhöhter Thätigkeit der neuen Jolladministration 
im Jahre 1624 erreichte die Einfuhr nur etwas mehr 
als den dritten Theil der ehemaligen Einfuhr, näm- 
lich 60777## Cenner, ohne daß man annehmen kann,
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.