Full text: Verhandlungen der Zweyten Kammer der Ständeversammlung des Königreichs Bayern im Jahre 1827/28. (13)

y 
  
  
  
  
  
  
Entschließung. Der Begünstigten Gegenstand. 
! # 
Jahr Monat Tag Namen, Stand um Wohnort. Benennung. Quantitt. 
. . 
« . 1 1) Der directe Bezug ih- 
rer bestellten Garne durch 
Spediteurs. 2) Der in- 
directe Bezug ihres Be- 
darfes von inländischen 
Garnhandlungen aus den 
# auf den Hallen befindli- 
chen Vorräthen. 
  
  
  
1328|Februat Baumwollenwaaren-Manyfacturi- Baumwonen-Maschinen= Jährlich 4500 Centner, 
sten des Obermginkreises. garne, weiße, vothe oder 2000 Err. zum directen 
Anders gefärbte. nnd indirecten Bezug, 
wie oben. 
— 
  
F I * E 
1827 Februar 25 Die Inhaber der Cattundruckereyen 
1827 Sept. 5 in Augsburg, 
Schdppler u. Hartmann. Baumwollentächer, rohe.00 Ctr. 
Leccer-Oel. 150 „ 
Ö Oelseife. 1530 „ 
Wohnlich u. Fröhlich. Baumwoskentücher, rohe. 325 Etr. 
Oelseife. . 
Schüle n. Comp. Baumwollentücher, rohtr. 200 Etr. 
Oelseife. 44 5 
Dr. Dinaler. Baumwollentuͤcher, robe.! 350 Ctr. 
Leccer= Oel. 6 00 „ 
Oelfeife. 0 „ 
(1623% MrilF 21 Dieselben nämlich. 
Schbppler u. Hartmann. Baumwollentücher, rohe. 100 CEtr. 
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
 
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.