Full text: Verhandlungen der Zweyten Kammer der Ständeversammlung des Königreichs Bayern im Jahre 1827/28. (13)

  
  
Der Beguͤnstigten 
Gegenstand. 
  
Namen, Stand und Wohnort. 
Benennung. 
— — 
Quantitaͤt. 
  
Entschließung. 
JahrMonat Tag 
1327 April!30 
182 März 7 
11827 Sept. 5 
1827| Dezbr. 29 
18278 März 8 
1827 März 0 
4 827 Maͤrz 20 
  
  
  
  
* 
Gebruͤder King in Herbertshofen. 
Leonhard Kuger, Schoͤnfaͤrber in 
Simbach. 
Faͤrberinnung zu Hof. 
Landleute im Oberzollamtsbezirk 
Wertheim. 
Valentin Weber, Wachstuchfabri- 
Goͤggingen. 
A. Dessauer, 
Buntpapierfabri- 
kant zu pierf 
Aschaffenburg. 
Leinwand, rohe. 
Leinwand, ungebleichte. 
Wollentücher. 
Baumwollen-, Leinen= u. 
Wollengarn, auch derley 
gestrickte und gewebte 
Manufacte. 
Garne, Leinwand, Halb- 
wollen= und Halbleinzeng. 
kankze Leinwand, stperfeine, 
ant in Hannstetten, Landgerichts 
ungebleichr. 
DPapier, rheinbayerisches, 
ungefärbt. 
Papiere aus andern Staa- 
ten, ungefärbt. 
Holländer Postpapiere, 
feine weiße. 
  
Anton Schuster, Bleicher zu Gun- 
delfingen. 
  
Parthie bis zu 15. Pf." 
Unbestimmt, zum Bedarf 
——““'·“ 
Unbestimmt, zur Vered- 
lung durch Bleichen, Apre- 
tiren, Färben, Drucken, 
Unbestimmt, zum Firben 
herein und ausgefärbt 
zurück. 
In Parthien bis zu 
12 Pfund inclus, 
wie oben, 
zum Färben ins Ausland 
und gefärbt zurück. 
350 Stück jährl. 
  
für seine Buntpapier= 
fabrik. « 
  
  
-«--... — — 
2 
  
  
Leinwand. 
Unbestimmt, zum Blei- 
schen.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.