Full text: Verhandlungen der Zweyten Kammer der Ständeversammlung des Königreichs Bayern im Jahre 1827/28. (13)

unndthig, welche ohnehin wegen der Bermengung der 
auslaͤndischen Blaͤtter mit inlaͤndischen kanm auszufuͤhren 
und wohl auch dem Zollsysteme zuwider sind. 
Der Joll vom Caffee, wie ihn das Gesetz vom Jahre 
18Ucb festsetzt, nemlich 3 fl. 20 kr., höchstens 5 fl., scheint 
mir zweckmäßiger als die vorgeschlagene Erhdhung auf 
1#o fl. Mir fällt immer bey, daß unsere offene Einfuhr 
an Caffee um hooo Centner abgenommen hat. Der ge- 
ringere Jollsatz wird das beste Mittel gegen die Einschwär= 
zung seyn. 
Wenn Sie, wie es scheint, geneigt sind, den Zucker 
mit hohen Zollen zu belegen und die Raffinerien zu be- 
günstigen, so ist es billig, die gleiche Begünstigung auch den 
Canditorepen und Candiszuckerfabrikanten zu gewähren. 
An Gewürze wird bep dem Zolle zu ro fl. zu viel 
eingeschwärzt, wie die Listen zeigen; ich stimme darum für 
3 fl. 20 kr., hdchstens ö fl. 
Den Anträgen des Ausschusses in Ansehung des Jol- 
les von Material = und Drogueriewaaren, (1 fl. 20 kr. 
hochstens 3 fl. so kr.,) stimme ich gern bey und wünschte 
nur, daß die gleiche Gunst auch andern Artikeln zu Theil 
werden moͤchte. 
In Ansehung der Ausfuhrzoͤlle sind wir wohl alle 
einverstanden, daß sie so sehr als moͤglich herabgesetzt wer- 
den sollen. Sie sind weder als Consumtionsauflage, 
noch als Auflage zu Gunsten der Industrie zu rechtferti- 
gen; nur das finanzielle Beduͤrfniß hat sie erzeugt. Wo 
es daher moͤglich ist, stimme ich fuͤr gaͤnzliche Befreyung 
der Ausfuhr von Zdllen. 
Insbesondere stimme ich nicht für die Erhöhung des 
Ausgangszolles von Häuten. Bey dem vorgeschlagenen 
Zolle von 20 fl. würde auf eine Haut #fl. treffen, was 
nachtheilig für den Landmaun seyn wärde. 6# Die vom Hrn. 
57
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.