Full text: Strafgesetzbuch für den Norddeutschen Bund. 1870. (1)

I. 
Einführungs-Gefet 
vom 31. Mai 1870. 
  
Wir Wilhelm, von Gottes naden KönigvonPreupenze.zc. 
perordnen im Namen des Norddeutfchen Bundes, nad) erfolgter Zu: 
jtimmung ded Bunbesrathed und des Neichstages, was folgt: 
8. 1. 
Das Strafgefeßbuh für den Norddeutfhen Bund tritt im 
ganzen Umfange des Bundesgebietes mit dem 1. Sanuar 1871 
in Kraft. 
8. 2. 
Mit diefem Tage tritt das YBundes- und Nandesftrafrecht, 
infoweit dajfelbe Materien betrifft, welche Gegenftand des Straf- 
gefegbuch® für den Norddeutichen Bund find, außer Kraft. 
Sn Kraft bleiben die befonderen Vorfchriften des Bundes- 
und Randesftrafrechts, namentlich über ftrafbare Berlegungen der 
Preßpolizei>, Poft-, Steuer-, Zoll, Fischerei, Jagd-, Forft- und 
Keldpolizet- Gefete, über Mißbrauc des BVereins- und Berjamm- 
(ungsrehts und über den Holz: (Forft-) Diebitahl. 
Bis zum Erlaffe eines Bundesgefeted über den Konkurs 
bleiben ferner diejenigen Strafvorfchriften in Kraft, welche rüd- 
fihtlih des Ronfurfes in Randesgefegen enthalten find, imfomeit 
diefelben fih auf Handlungen beziehen, über welche das Straf: 
gefegbuch für den Norddeutfchen Bund nichts beftimmt. 
8. 3. 
Wenn in Tandesgefegen auf ftrafrechtliche Vorfchriften, melde 
durd) das Strafgefeßbuh für den Norddeutfhen Bund außer 
Kraft gefeßt find, verwiefen wird, fo treten die entfprechenden 
Borichriften des Iegteren an die Stelle der eriteren. 
8. 4. 
Bis zum Erlaffe der in den Artikeln 61. und 68. der Ber- 
faffung des Norddentichen Bundes vorbehaltenen Bundesgeiege
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.