Full text: Illustrierte Geschichte der Sächsischen Lande und ihrer Herrscher. I. Band, 1. Abteilung. Von den Anfängen bis zum Tode Friedrichs des Strengen (1381). (1)

  
Markgraf Ekkihard II. von Meißen und seine Gemahlin Uta. 
Steinfiguren im hohen Chor des Naumburger Doms. 
Ursprünglich bemalt, sind sie, wie Hermann und Rege- 
lindis, schöne Beispiele für die Kleidertracht der Zeit 
ihrer Errichtung, 1244—1272. 
ganzen Lausitz, nicht nur des Milzenerlandes. Sein Entschluß war 
ebenso schnell gefaßt als tückisch. Dietrich von Wettin, der übrigens 
durch Vermählung mit Ekkihards II. Schwester Mathilde diesem eng 
verschwägert war, hatte soeben, wie erzählt wurde, die Niederlausitz 
als Grafschaft erhalten. Der Meißner Schwager schickte infolgedessen
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.