Full text: Illustrierte Geschichte der Sächsischen Lande und ihrer Herrscher. I. Band, 2. Abteilung. Von der Landesteilung von 1382 bis zum Übergange der Kurwürde an die Albertiner (1547). (2)

— 703 — 
—* 
10 r 
8.. 
2 
S 
4 1 
2 — 
— ¾3 
  
  
Überfall und Plünderung eines Dorfes 
zur Zeit der Hussitenkriege. 
Aus dem „Mittelalterlichen Hausbuch" im Germanischen Museum zu Nürnberg. 
bacher schon erlöst worden waren. Auch der Kurfürst Friedrich II. 
war mit Rüstungen zur Unterstützung der Reichenbacher und der Lausitz 
beschäftigt. 
Kaiser Sigismund hatte sich in dieser Zeit wenig genug um die 
Hussiten und das Reich gekümmert. Man drängte ihn zu größerer 
Energie. Endlich schrieb er einen Reichstag nach Nürnberg aus, wo- 
hin er selbst im Januar kam und wo er bis in den August 1431
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.