Full text: Illustrierte Geschichte der Sächsischen Lande und ihrer Herrscher. I. Band, 2. Abteilung. Von der Landesteilung von 1382 bis zum Übergange der Kurwürde an die Albertiner (1547). (2)

  
  
M 
  
5/. 
  
  
  
  
Joh. Hus und Luther reichen dem Kurfürsten Johann Friedrich das 
Abendmahl. 
Nach einem Holzschnitt von Lucas Kranach dem Jüngeren. 
von seinen Ständen abhängig gemacht, wie er auch in Wahrheit nicht 
gut anders konnte; freilich stand ihm ein kriegslustiger Adel, der sich 
zum Teil noch aus der altgläubigen Zeit rekrutierte, gern zu jeder Ver- 
wendung bereit. Endlich gelang es dem König Ferdinand, Moritz zu 
einer Zusammenkunft zu bewegen, die am 30. September 1546 zu Prag 
stattfand. Was zu Regensburg nur andeutungsweise, ohne Namen 
zu nennen, dem ehrgeizigen Albertiner in Aussicht gestellt und von
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.