Johann d. Beständige, Kurfürst v. S.,
1039, 1107 ff., 1121, 1126 ff., auf d.
Reichstag zu Angsburg 1150 ff., 1157fS ,
1159 (Familie).
Johann Friedrich d. Großmütige als
Kurprinz 1102, 1149, 1151, 1183,
1154, als Kurfürst 1159 ff., Verhältnis
zu Philipp v. Hessen 1160, Charakter
1 „, Sorge für Wittenberg 1161,
Stellung zum Konzilsgedanken 1162,
1169, zu König Ferdinand 1164, 1179,
verfügt über das Bistum Naumburg-
Zeitz 1171 f., erscheint nicht in Regens-
burg 1546: 1184, Reichsacht 1188,
im Schmalkald. Krieg 1188—1200,
zum Tode verurteilt 1198, Wittenb.
Kapitulation 1199fs.
Johann, r* Stiefbr. Johann Fried-
richs 1199.
*7 Sohn Herzog Georgs v. Sachsen
gelaeseds, Markgraf v. Brandenburg 306,
343, 367, 375, 474
Johann König v. England (ohne Land)
290 f., 415.
Johann v. Görlitz, jüngster Sohn Karls IV.
609.
Johann v. Jenzenstein, Erzbisch, v. Prag
593, 604.
Johann v. Kittlitz, Bisch, v. Meißen 604.
Johann v. Küstrin (Hans v. K.), Bruder
Joachims II. v. Brandenb 1168, 1181.
Johann v. Lauenburg, Herzog v. Sachsen
673
Johann v. Luxemburg, Böhmenkönig
309, 369, 370, 374, 379, 547 ff.
Johann Heinrich, Sohn des Vor. 564f.
Johann v. Nassau, Erzbisch. v. Mainz
608, 613, 615, 616, 617 f., 626 ff.,
632, 644.
Johann, Sischobr v. Fn ln 661.
Johann XII., 88.
Johann TXVr6r m— 97.
Johann I, Papst 554, 556.
Johann XXIII., Papst 647, 649 ff., 654.
Johann VI. v. Saalhausen, Meißener
Bischof 965, 967, 978.
18
Johann, Herzog v. Sagan, d. Wilde 756f.
Johann v. Schwarzburg 638f.
Johann v. Weienba, Meißener Bischof
767, 967.
Johann v. Wesel 1. Ruchrat, Joh.
Johann II. v. Brünn, Bischof v. Würz-
burg 710.
Johannishospital zu Freiberg 544, zu
Leipzig ebenda.
Johanniter 510, 898f.
Jonas, Justus 1100.
Jordanus v. Giano, Geschichtschr 519.
Irmengard, Tochter Hermanns v. Thü-
ringen
Irmingard, Gemahlin Elberts I. 136.
Jubeijahr 962f.
Juden 187, 488, 489, 500 ff., in Dresden,
Erfurt, Freiberg, Leipzig usw. 501, 590,
596, 944 ff., 957.
„Judenkopf“ als Helmzier 583.
Judenordnung Heinr. des Erl. v. 1265:
Judenschutz 500 f., 548, 576, 654, 675,
826.
Judenversolgungen 488, 574, 944 f.
Judex curiac s. Hofrichter.
Judith, 2. Gemahlin Ludwigs d. From-
men 34.
Judith, Tochter Kaiser Heinrichs III. 131.
Judith, Tochter des Böhmenkönigs
Wratislav, Gemahlin Wiprechts v.
Groitzsch 162, 189.
Jülich u. Berg, Eventualbelehnung mit,
1483: 772, 804, 1047, 1153, 1179.
Junkherr, Junker 469.
Jütland, Zug Heinrichs I. wl, 69.
Jutrebog, slaw. Göttin
Jutta, zochtero. Johams v. Böhmen
379, 547,
Jutta, Tochter — V. v. Henne-
berg, Gemahlin 1. Diezmanns 2.
Ottos IV. v. Brandenburg 328, 358.
Jutta, Tochter Friedrichs v. Schwaben,
Gem. Ludwig d. Springers 383, 387,
400, 410.
Jutta v. Schwarzenberg, Gem. Friedrichs
d. Kleinen 368.